Laos Wunderland

bis 10:30
Land und Leute
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250914094500
VPS 09:45

"Laos Wunderland", Es gibt Länder, die sich auf geheimnisvolle Weise der globalen Aufmerksamkeit entziehen. Sie bewahren Schätze, die anderswo längst verschwunden sind. Endlose Wildnis, weite Urwälder, phantastische Artenvielfalt, mythische Tiere und stolze, geheimnisvolle Völker. Ein solches Land ist Laos. Der Mekong ist einer der letzten ungezähmten Ströme der Erde. Gespeist von Hunderten Nebenflüssen bildet er eines der artenreichsten Süßwassersysteme der Erde, vergleichbar nur mit dem Kongo oder dem Amazonas. Die Fauna der Urwälder scheint einem Märchenbuch entsprungen: Tiger und Leoparden, Millionen regenbogenfarbener Schmetterlinge groß wie Handteller und einige der seltensten Tierarten unseres Planeten leben in diesem unzugänglichen Paradies. Diese Dokumentation folgt einer Gruppe von Wissenschaftlern der World Conservation Society auf der Suche nach den seltensten Arten der Welt.


Bildauswahl:


Bild 1

"Laos Wunderland", Es gibt Länder, die sich auf geheimnisvolle Weise der globalen Aufmerksamkeit entziehen. Sie bewahren Schätze, die anderswo längst verschwunden sind. Endlose Wildnis, weite Urwälder, phantastische Artenvielfalt, mythische Tiere und stolze, geheimnisvolle Völker. Ein solches Land ist Laos. Der Mekong ist einer der letzten ungezähmten Ströme der Erde. Gespeist von Hunderten Nebenflüssen bildet er eines der artenreichsten Süßwassersysteme der Erde, vergleichbar nur mit dem Kongo oder dem Amazonas. Die Fauna der Urwälder scheint einem Märchenbuch entsprungen: Tiger und Leoparden, Millionen regenbogenfarbener Schmetterlinge groß wie Handteller und einige der seltensten Tierarten unseres Planeten leben in diesem unzugänglichen Paradies. Diese Dokumentation folgt einer Gruppe von Wissenschaftlern der World Conservation Society auf der Suche nach den seltensten Arten der Welt.


Bild 2

"Laos Wunderland", Es gibt Länder, die sich auf geheimnisvolle Weise der globalen Aufmerksamkeit entziehen. Sie bewahren Schätze, die anderswo längst verschwunden sind. Endlose Wildnis, weite Urwälder, phantastische Artenvielfalt, mythische Tiere und stolze, geheimnisvolle Völker. Ein solches Land ist Laos. Der Mekong ist einer der letzten ungezähmten Ströme der Erde. Gespeist von Hunderten Nebenflüssen bildet er eines der artenreichsten Süßwassersysteme der Erde, vergleichbar nur mit dem Kongo oder dem Amazonas. Die Fauna der Urwälder scheint einem Märchenbuch entsprungen: Tiger und Leoparden, Millionen regenbogenfarbener Schmetterlinge groß wie Handteller und einige der seltensten Tierarten unseres Planeten leben in diesem unzugänglichen Paradies. Diese Dokumentation folgt einer Gruppe von Wissenschaftlern der World Conservation Society auf der Suche nach den seltensten Arten der Welt.


Bild 3

"Laos Wunderland", Es gibt Länder, die sich auf geheimnisvolle Weise der globalen Aufmerksamkeit entziehen. Sie bewahren Schätze, die anderswo längst verschwunden sind. Endlose Wildnis, weite Urwälder, phantastische Artenvielfalt, mythische Tiere und stolze, geheimnisvolle Völker. Ein solches Land ist Laos. Der Mekong ist einer der letzten ungezähmten Ströme der Erde. Gespeist von Hunderten Nebenflüssen bildet er eines der artenreichsten Süßwassersysteme der Erde, vergleichbar nur mit dem Kongo oder dem Amazonas. Die Fauna der Urwälder scheint einem Märchenbuch entsprungen: Tiger und Leoparden, Millionen regenbogenfarbener Schmetterlinge groß wie Handteller und einige der seltensten Tierarten unseres Planeten leben in diesem unzugänglichen Paradies. Diese Dokumentation folgt einer Gruppe von Wissenschaftlern der World Conservation Society auf der Suche nach den seltensten Arten der Welt.


Bild 4

"Laos Wunderland", Es gibt Länder, die sich auf geheimnisvolle Weise der globalen Aufmerksamkeit entziehen. Sie bewahren Schätze, die anderswo längst verschwunden sind. Endlose Wildnis, weite Urwälder, phantastische Artenvielfalt, mythische Tiere und stolze, geheimnisvolle Völker. Ein solches Land ist Laos. Der Mekong ist einer der letzten ungezähmten Ströme der Erde. Gespeist von Hunderten Nebenflüssen bildet er eines der artenreichsten Süßwassersysteme der Erde, vergleichbar nur mit dem Kongo oder dem Amazonas. Die Fauna der Urwälder scheint einem Märchenbuch entsprungen: Tiger und Leoparden, Millionen regenbogenfarbener Schmetterlinge groß wie Handteller und einige der seltensten Tierarten unseres Planeten leben in diesem unzugänglichen Paradies. Diese Dokumentation folgt einer Gruppe von Wissenschaftlern der World Conservation Society auf der Suche nach den seltensten Arten der Welt.


Bild 5

"Laos Wunderland", Es gibt Länder, die sich auf geheimnisvolle Weise der globalen Aufmerksamkeit entziehen. Sie bewahren Schätze, die anderswo längst verschwunden sind. Endlose Wildnis, weite Urwälder, phantastische Artenvielfalt, mythische Tiere und stolze, geheimnisvolle Völker. Ein solches Land ist Laos. Der Mekong ist einer der letzten ungezähmten Ströme der Erde. Gespeist von Hunderten Nebenflüssen bildet er eines der artenreichsten Süßwassersysteme der Erde, vergleichbar nur mit dem Kongo oder dem Amazonas. Die Fauna der Urwälder scheint einem Märchenbuch entsprungen: Tiger und Leoparden, Millionen regenbogenfarbener Schmetterlinge groß wie Handteller und einige der seltensten Tierarten unseres Planeten leben in diesem unzugänglichen Paradies. Diese Dokumentation folgt einer Gruppe von Wissenschaftlern der World Conservation Society auf der Suche nach den seltensten Arten der Welt.


Bild 6

"Laos Wunderland", Es gibt Länder, die sich auf geheimnisvolle Weise der globalen Aufmerksamkeit entziehen. Sie bewahren Schätze, die anderswo längst verschwunden sind. Endlose Wildnis, weite Urwälder, phantastische Artenvielfalt, mythische Tiere und stolze, geheimnisvolle Völker. Ein solches Land ist Laos. Der Mekong ist einer der letzten ungezähmten Ströme der Erde. Gespeist von Hunderten Nebenflüssen bildet er eines der artenreichsten Süßwassersysteme der Erde, vergleichbar nur mit dem Kongo oder dem Amazonas. Die Fauna der Urwälder scheint einem Märchenbuch entsprungen: Tiger und Leoparden, Millionen regenbogenfarbener Schmetterlinge groß wie Handteller und einige der seltensten Tierarten unseres Planeten leben in diesem unzugänglichen Paradies. Diese Dokumentation folgt einer Gruppe von Wissenschaftlern der World Conservation Society auf der Suche nach den seltensten Arten der Welt.


Bild 7

"Laos Wunderland", Es gibt Länder, die sich auf geheimnisvolle Weise der globalen Aufmerksamkeit entziehen. Sie bewahren Schätze, die anderswo längst verschwunden sind. Endlose Wildnis, weite Urwälder, phantastische Artenvielfalt, mythische Tiere und stolze, geheimnisvolle Völker. Ein solches Land ist Laos. Der Mekong ist einer der letzten ungezähmten Ströme der Erde. Gespeist von Hunderten Nebenflüssen bildet er eines der artenreichsten Süßwassersysteme der Erde, vergleichbar nur mit dem Kongo oder dem Amazonas. Die Fauna der Urwälder scheint einem Märchenbuch entsprungen: Tiger und Leoparden, Millionen regenbogenfarbener Schmetterlinge groß wie Handteller und einige der seltensten Tierarten unseres Planeten leben in diesem unzugänglichen Paradies. Diese Dokumentation folgt einer Gruppe von Wissenschaftlern der World Conservation Society auf der Suche nach den seltensten Arten der Welt.


Bild 8

"Laos Wunderland", Es gibt Länder, die sich auf geheimnisvolle Weise der globalen Aufmerksamkeit entziehen. Sie bewahren Schätze, die anderswo längst verschwunden sind. Endlose Wildnis, weite Urwälder, phantastische Artenvielfalt, mythische Tiere und stolze, geheimnisvolle Völker. Ein solches Land ist Laos. Der Mekong ist einer der letzten ungezähmten Ströme der Erde. Gespeist von Hunderten Nebenflüssen bildet er eines der artenreichsten Süßwassersysteme der Erde, vergleichbar nur mit dem Kongo oder dem Amazonas. Die Fauna der Urwälder scheint einem Märchenbuch entsprungen: Tiger und Leoparden, Millionen regenbogenfarbener Schmetterlinge groß wie Handteller und einige der seltensten Tierarten unseres Planeten leben in diesem unzugänglichen Paradies. Diese Dokumentation folgt einer Gruppe von Wissenschaftlern der World Conservation Society auf der Suche nach den seltensten Arten der Welt.


Bild 9

"Laos Wunderland", Es gibt Länder, die sich auf geheimnisvolle Weise der globalen Aufmerksamkeit entziehen. Sie bewahren Schätze, die anderswo längst verschwunden sind. Endlose Wildnis, weite Urwälder, phantastische Artenvielfalt, mythische Tiere und stolze, geheimnisvolle Völker. Ein solches Land ist Laos. Der Mekong ist einer der letzten ungezähmten Ströme der Erde. Gespeist von Hunderten Nebenflüssen bildet er eines der artenreichsten Süßwassersysteme der Erde, vergleichbar nur mit dem Kongo oder dem Amazonas. Die Fauna der Urwälder scheint einem Märchenbuch entsprungen: Tiger und Leoparden, Millionen regenbogenfarbener Schmetterlinge groß wie Handteller und einige der seltensten Tierarten unseres Planeten leben in diesem unzugänglichen Paradies. Diese Dokumentation folgt einer Gruppe von Wissenschaftlern der World Conservation Society auf der Suche nach den seltensten Arten der Welt.


Bild 10

"Laos Wunderland", Es gibt Länder, die sich auf geheimnisvolle Weise der globalen Aufmerksamkeit entziehen. Sie bewahren Schätze, die anderswo längst verschwunden sind. Endlose Wildnis, weite Urwälder, phantastische Artenvielfalt, mythische Tiere und stolze, geheimnisvolle Völker. Ein solches Land ist Laos. Der Mekong ist einer der letzten ungezähmten Ströme der Erde. Gespeist von Hunderten Nebenflüssen bildet er eines der artenreichsten Süßwassersysteme der Erde, vergleichbar nur mit dem Kongo oder dem Amazonas. Die Fauna der Urwälder scheint einem Märchenbuch entsprungen: Tiger und Leoparden, Millionen regenbogenfarbener Schmetterlinge groß wie Handteller und einige der seltensten Tierarten unseres Planeten leben in diesem unzugänglichen Paradies. Diese Dokumentation folgt einer Gruppe von Wissenschaftlern der World Conservation Society auf der Suche nach den seltensten Arten der Welt.


Bild 11

"Laos Wunderland", Es gibt Länder, die sich auf geheimnisvolle Weise der globalen Aufmerksamkeit entziehen. Sie bewahren Schätze, die anderswo längst verschwunden sind. Endlose Wildnis, weite Urwälder, phantastische Artenvielfalt, mythische Tiere und stolze, geheimnisvolle Völker. Ein solches Land ist Laos. Der Mekong ist einer der letzten ungezähmten Ströme der Erde. Gespeist von Hunderten Nebenflüssen bildet er eines der artenreichsten Süßwassersysteme der Erde, vergleichbar nur mit dem Kongo oder dem Amazonas. Die Fauna der Urwälder scheint einem Märchenbuch entsprungen: Tiger und Leoparden, Millionen regenbogenfarbener Schmetterlinge groß wie Handteller und einige der seltensten Tierarten unseres Planeten leben in diesem unzugänglichen Paradies. Diese Dokumentation folgt einer Gruppe von Wissenschaftlern der World Conservation Society auf der Suche nach den seltensten Arten der Welt.

Themen

    Details

    Endlose Wildnis, weite Urwälder, fantastische Artenvielfalt, mythische Tiere und stolze, geheimnisvolle Völker: All das findet sich in Laos. Eine Gruppe von Wissenschaftlern der „World Conservation Society“ begibt sich in dem südostasiatischen Binnenstaat auf die Suche nach den seltensten Tier- und Pflanzenarten der Welt. Der Mekong ist einer der letzten ungezähmten Ströme der Erde. Gespeist von Hunderten Nebenflüssen bildet er eines der artenreichsten Süßwassersysteme der Erde, vergleichbar nur mit dem Kongo und mit dem Amazonas. Die Fauna der Urwälder scheint einem Märchenbuch entsprungen: Tiger und Leoparden, Millionen regenbogenfarbener Schmetterlinge, groß wie Handteller, und einige der seltensten Tierarten der Erde leben in diesem unzugänglichen Paradies.

    Hinweis

    Personen

    von:Harald Pokieser

    Top-Spielfilm am 14.09.

    Spielfilm

    3sat 21:55: Die Brücke am Kwai
    3sat
    21:55

    21:55:3sat Die Brücke am Kwai

    The Bridge on the River Kwai, Großbritannien 1957

    3sat, 21:55-00:30 Uhr

    Als britische Kriegsgefangene für die Japaner 1943 eine wichtige Brücke über den Kwai-Fluss bauen sollen, widersetzen sie sich. Doch ihr Kommandant ist damit nicht einverstanden. Seine Soldaten sollen die Brücke als Symbol für Stolz und Überlegenheit des Britischen Empire errichten. - Regisseur David Lean verfilmte den bekannten Roman von Pierre Boulle mit William Holden und Alec Guinness...
    Die Brücke am Kwai
    20:15

    TVinfo
    X