Bildauswahl:
Themen
Details
Die Habsburger waren unter den ersten gekrönten Häuptern, die das Reisefieber erfasste. Die zweiteilige
Dokumentation folgt Kaiserin Elisabeth, die zur größten Reisenden ihrer Zeit wurde.
Mit einer Reisekasse, die stets prall gefüllt war, bereiste Elisabeth mit Hofstaat den Kontinent. Dabei besuchte sie Metropolen und hob Kurorte aus der Taufe. 40 Tonnen Reisegepäck, inklusive ihrer Reitpferde, kamen da schon mal auf die
Achsen des luxuriösen Hofzugs.
Im Tross befanden sich Hofdamen, Privatsekretäre, Obersthofmeister, Diener, Köche, Friseuse, Masseuse, Kammerzofen, Reitlehrer und Stallburschen.
Die Dokumentation lässt die kaiserlichen Reisen mithilfe von Reenactments und nachkolorierten
Ansichten wieder lebendig werden. Experten analysieren die Fakten und die psychologischen Hintergründe.
Hinweis
Personen
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 13.09.
Spielfilm
Die Geschichte der stummen Schottin Ada, die Mitte des 19. Jahrhunderts mit ihrer Tochter und einem Piano nach Neuseeland kommt, um einen Unbekannten zu heiraten.
Jane Campions preisgekrönter Kinofilm erzählt emotional und mit überwältigenden Bildern ein Liebesdrama in viktorianischer Zeit.
Nach einer anstrengenden Schiffsreise von Schottland nach Neuseeland findet sich die Schottin Ada...
Das Piano