Auf der See werden jeden Tag bei Wind und Wetter fünf bis sechs Lastkähne mit Aushubmaterial gefüllt.
Bildauswahl:

Auf der See werden jeden Tag bei Wind und Wetter fünf bis sechs Lastkähne mit Aushubmaterial gefüllt.

Maschinen und Konstruktionen soweit das Auge reicht: Auf dem Meer und an Land entstehen Arbeitshäfen und Portale.

Das Team errichtet eine der größten Betonproduktionsanlagen der Welt. Darin sollen gigantische Tunnelelemente hergestellt werden.
Übersicht
In wenigen Minuten mit dem Zug von Fehmarn nach Lolland - ein lang ersehnter Traum, der schon bald Realität werden soll. Der mehrere Milliarden Euro teure Fehmarnbelt-Tunnel soll der längste Absenktunnel der Welt werden. Der Großteil der Arbeiten geschieht auf dem Meer. Dort ziehen riesige Baggerschiffe einen achtzehn Kilometer langen Tunnelgraben auf dem Meeresboden. An Land wiederum werden bis zu neunzehn Millionen Kubikmeter Aushub verteilt, somit wächst Lolland 500 Meter in die See hinein.
Themen
Hinweis
3 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 12.09.
Spielfilm
Ein Vampir aus dem 18. Jahrhundert wacht plötzlich in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts auf. Zwischen Hippies und Discomusik muss sich Barnabas an die neue Welt gewöhnen und auch der Frau entkommen, deren Fluch er seine 200-jährige Gefangenschaft verdankt. Sein großes Anwesen ist mittlerweile heruntergekommen und seine Nachfahren sind eine dysfunktionale, depressive Familie. Kann er seiner...
Dark Shadows