Am 14. November 2004 um vierzehn Uhr erhielten die Piloten zweier Super-Hornets während einer US-Marine-Übung einen ungewöhnlichen Befehl: Sie sollten die Übung beenden und eine wichtige Aufgabe übernehmen.
Bildauswahl:

Am 14. November 2004 um vierzehn Uhr erhielten die Piloten zweier Super-Hornets während einer US-Marine-Übung einen ungewöhnlichen Befehl: Sie sollten die Übung beenden und eine wichtige Aufgabe übernehmen.

Als die Piloten der US-Marine im November 2004 vor der Küste San Diegos ankamen, sahen sie, dass das Wasser an einer Stelle Blasen bildete und weiß schimmerte. Anscheinend bewegte sich unter Wasser ein großes Objekt.
Übersicht
Trotz zahlreicher Beweise und Aussagen von Augenzeugen über UFOs hielt sich das US-Militär jahrzehntelang bedeckt. Doch die Ereignisse während einer Navy-Übung am 14. November 2004 änderten diesen Kurs: Die Piloten zweier Super-Hornets erhielten plötzlich den ungewöhnlichen Befehl, eine unmittelbare Bedrohung aus der Luft vor der Küste San Diegos abzufangen. Sie fanden ein kleines Flugobjekt über den brechenden Wellen vor. Es war zwölf Meter lang, weiß, glatt und oval.
Themen
Hinweis
4 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 10.09.
Spielfilm
Im Jahr 1980 will Charlie Wilson politisch etwas verändern.1980: Der Kongressabgeordnete Charlie Wilson ist ein waschechter Lebemann, dem dennoch sein politisches Wirken nicht völlig egal ist. Persönlich berührt von der schwierigen Situation afghanischer Flüchtlinge während des Krieges mit der übermächtigen Sowjetunion, nutzt Wilson die Gunst der Stunde. Der Texaner sitzt im...
Der Krieg des Charlie Wilson