125 Jahre Opel - Kultautos und Krisenjahre

2024
bis 21:45
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250911210000
VPS 21:00

Klaus Franz, ehemaliger Gesamtbetriebsratsvorsitzender von Opel, vor dem Opelwerkstor in Rüsselsheim.


Bildauswahl:


Bild 1

Klaus Franz, ehemaliger Gesamtbetriebsratsvorsitzender von Opel, vor dem Opelwerkstor in Rüsselsheim.


Bild 2

Peter Flörsheimer, Mitglied im Verein Alt Opel IG, mit seinem Olympia Rekord aus den 50ern in seiner Werkstatt.


Bild 3

Alter Opel Kadett aus der Opel Classic Garage auf dem Werksgelände.


Bild 4

Florian Theis, Chef-Designer bei Opel.


Bild 5

Jens Cooper, Mitarbeiter von Opel Classic (Sammlung Opel Autos), fährt den Opel 4/8PS, besser bekannt als "Doktorwagen".

Übersicht

Opel Kapitän, Admiral oder Rekord, Namen bei denen die Herzen der Opelliebhaber höherschlagen. Bis zum Zweiten Weltkrieg war Opel einer der führenden Autohersteller der Welt. Auch danach gab es noch rosige Zeiten, mit dem Olympia oder dem legendären Opel Manta. Ab den 90er-Jahren schlidderte der Autobauer von einer Krise in die nächste. Der Film zeichnet das Auf und Ab von Opel nach, und lässt Menschen zu Wort kommen, die Opel in diesen Zeiten begleitet haben.

Themen

    Details

    Opel Kapitän, Admiral oder Rekord, Namen bei denen die Herzen der Opelliebhaber höherschlagen. Bis zum Zweiten Weltkrieg war Opel einer der führenden Autohersteller der Welt. Auch danach gab es noch rosige Zeiten, mit dem Olympia oder dem legendären Opel Manta. Ab den 90er-Jahren schlidderte der Autobauer von einer Krise in die nächste. Der Film zeichnet das Auf und Ab von Opel nach, und lässt Menschen zu Wort kommen, die Opel in diesen Zeiten begleitet haben. Die Autos hatten und haben für viele Kultstatus und prägen die hessische Identität seit nunmehr 125 Jahren.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X