Gut getarnt im Wald: der Eingang für die Besatzung des Forts Schoenenbourg. Bei Betrieb der Verteidigungsanlage sind dort 800 bis 1000 Soldaten im Einsatz.
Gut getarnt im Wald: der Eingang für die Besatzung des Forts Schoenenbourg. Bei Betrieb der Verteidigungsanlage sind dort 800 bis 1000 Soldaten im Einsatz.
Typisch für die Maginot-Linie: die kleinen hydraulischen Türme. 150 Stück gab es von ihnen, sie konnten sich um 360 Grad drehen.
Die Bunkeranlagen der Maginot-Linie: hochmoderne, technisch komplexe Verteidigungseinheiten. Revolutionär sind die drehbaren, hydraulisch betriebenen Türme. Ihr Antrieb war elektromechanisch, unterstützt durch ein Gegengewicht.
Ein Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg: die "Drachenzähne", Panzersperren, wie sie am Westwall verwendet wurden. Sie sollten Panzerangriffe auf Bunkeranlagen erschweren.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ZDFinfokanal | Fr 26.9. | 07:00 | Krieg der Bunker - Westwall gegen Maginot-Linie | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine