Eine Hochzeit platzt selten allein

Deutschland, 2018
bis 13:58
TV-Komödie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250909123000
VPS 00:00

Übersicht

Eine geplatzte Hochzeit, ein Streit unter Patriarchen und das Handyvideo eines 14-jährigen Mädchens bringen die Bankenwelt ins Wanken. Während die Politik beruhigt, droht im Hintergrund der finanzielle Kollaps - und nichts scheint mehr sicher zu sein.

Themen

    Details

    Das Wort Bankenkrise ist im schwäbischen Städtchen Hopfingen eigentlich ein Fremdwort. In der Unterhopfinger Bank sowieso, denn dort schwört der designierte Leiter Andreas Bühler auf Geldgeschäfte, in denen der Mensch im Mittelpunkt steht. Die Risiken sind überschaubar. Bei der Oberhopfinger Volkskasse geht es moderner und somit anonymer zu, aber auch dort kommt der menschliche Faktor zum Tragen, diesmal mit weltumspannender Wirkung. Denn als der reiche Bierbrauer Dillinger 100.000 Euro in bar abheben will, weigert sich Volkskassen-Leiter Gerhard Schwegler , das Geld auszuzahlen: Dillingers Sohn Daniel hat Schweglers Tochter Marie zwei Tage vor der Hochzeit sitzengelassen. Dillinger schäumt, Schwegler bleibt hart - und weil Teenager Lea das Ganze auch noch für ihren Videoblog filmt, verbreitet sich in Windeseile das Gerücht, dass die Volkskasse Oberhopfingen kein Geld mehr auszahlt und pleite ist. Leas Mutter Julia , seit kurzem in Andreas verliebt, hat zwar noch einen Plan, um zu verhindern, dass auch noch die Bank ihres Liebsten mithineingezogen wird. Aber dummerweise hat ihre Tochter derweil wieder ein kleines Video ins Netz gestellt - und diesmal geht die Wirkung weit über das beschauliche Städtchen Hopfingen hinaus. Die Kunden stürmen die Bank und die muss erstmal die Pforten schließen. Oder um es mit den Worten des alten Grantlers Schnellinger zu sagen: Die Apokalypse beginnt.

    Hinweis

    „Eine Hochzeit platzt selten allein“ ist ein Film, in dem alles mit allem zusammenhängt und zu italienischer Musik einiges serviert wird, was zum Nachdenken anregt. Jürgen Werner und sein Koautor Christoph Sonntag spannen mit dem Regisseur Lancelot von Naso Liebeskomödie und Bankenwesen schwungvoll zusammen, zu einer Komödie über Liebe, Geld und die Frage, wie fest eigentlich das Fundament ist, auf dem wir stehen. Und darüber, wie schnell es dazu kommen kann, dass mehr platzt als nur eine Hochzeit.Audiodeskription

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Julia Kemmler
    Andreas Bühler
    Oliver Wackernagel
    Lea Kemmler
    Roland Kemmler
    Robert Dillinger
    Gerhard Schwegler
    Marie Schwegler
    Daniel Dillinger
    Rainer Schnellinger
    Magnus Reiter
    Margarethe Rössler
    Lydia Stadler
    Tobias Kern
    Dieter Breitenreiter
    Joachim Schmid
    Klaus Hämmerle
    Stefan Renz
    Paul
    Regie:Lancelot von Naso
    Drehbuch:Jürgen Werner, Christoph Sonntag
    Kamera:Lars R. Liebold
    Musik:Oliver Thiede


    TVinfo
    X