Themen
Details
600 Tonnen schwer, 40
Meter lang und 12 Meter breit: Die „Myrtle Irene“ ist eines der größten Baggerschiffe der
Beringsee! Der Umbau im Trockendock wurde in Rekordzeit abgeschlossen. Shawn Pomrenke hat die komplette Goldwaschanlage neu designt. Demnächst wird er zudem der neue Kapitän an Bord sein. Doch bevor das Monstrum Millionen scheffelt, muss das Riesending im Hafen zu Wasser gelassen werden, wo die letzten Konstruktionsarbeiten erfolgen. Auch für Kris Kelly geht es endlich los. Mit einem Teil seiner Familiensippe sticht der Goldsucher in Richtung Elim, 200 Kilometer östlich von Nome, in See.
Hinweis
Im Küstenstädtchen Nome, in
Alaska, ist das Goldfieber neu entflammt. Denn die Nachricht von lukrativen Goldfunden hat die Runde gemacht, was immer mehr Glückssuchende in den eisigen Norden lockt. Mit schwerem Spezialgerät, teuren Schwimmbaggern und cleveren Konstruktionen Marke Eigenbau rücken die Goldtaucher:innen aus, um das kostbare Edelmetall zutage zu fördern. Entlang der Küste der Beringsee - auf der Jagd nach bislang unberührten Claims - treffen konkurrierende Familienclans auf wagemutige Greenhorns, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: Den Gefahren des Geschäfts zu trotzen und am Ende der Saison Unze um Unze Gold gegen harte Dollars einzutauschen!
Top-Spielfilm am 24.08.
Spielfilm
Für sein Meisterwerk griff Regisseur Oliver Stone auf eigene Erfahrungen als Soldat in Vietnam zurück. Mit großem Realismus und bitterer Schonungslosigkeit schildert er den Wahnsinn des Krieges: zermürbende Angst, Betäubung durch Drogen, barbarisches Töten, qualvolles Sterben - und den Verlust menschlichen Mitgefühls.Amerika, 1967. Der junge Chris Taylor hat sich freiwillig zum...
Platoon