Technikwelten (How Do They Do It?)

Geigen, Milch und Bimsstein (Großbritannien, 2018)
Folge 8   Staffel 15

bis 07:20
Technik
  • Zweikanalton
  • 20250811065500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Die italienische Stadt Cremona gilt als Heimat der Geige. Hier wurde das Instrument vor fast 500 Jahren entwickelt und dann vom weltbekannten Geigenbaumeister Antonio Stradivari perfektioniert. Heute ist Benedicte Friedmann eine der führenden Geigenbauerinnen von Cremona. Von der Auswahl des richtigen Holzes, über die komplexe Lackierung oder Färbung mit „Drachenblut“, bis zum fertigen Qualitätsprodukt - heute gewährt die Spezialistin Einblicke in ihre Werkstatt und zeigt dabei, wie das formvollendete Saiteninstrument in traditioneller Handarbeit entsteht. Auch in dieser Episode: Frischmilch in Glasflaschen und Bimsstein, hitzebeständiges sowie superleichtes Baumaterial vulkanischen Ursprungs.

    Hinweis

    Vom cleveren Klapprad bis zur schillernden Superjacht, von der geothermischen Meeressalzgewinnung bis zur Salatfarm tief unter der Erde: Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen und zeigt, wie traditionsreiche Produkte, verblüffende Erfindungen oder technische Wunderwerke der Moderne funktionieren. Erfahrene Experten ihres Fachs, darunter Ingenieure, Nahrungsmittelspezialisten und Technologie-Entwickler, decken die Details auf. Woraus besteht ein Raumanzug für Astronauten? Wie wird der Schiefe Turm von Pisa in Position gehalten? Was braucht es, um einen 14.000 Euro teuren Highend-Schallplattenspieler zu konstruieren? Hier gibt es Antworten am laufenden Band...

    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X