Übersicht
Unterwegs auf dem Ostseeküstenradweg von Rügen bis nach Usedom. Einhundertzwanzig Kilometer liebliche Natur, grandiose Ausblicke und Sauerstoff satt! Der Reisende kann entlang dieses Weges interessante Menschen und ihre faszinierenden Geschichten entdecken.
Themen
Details
Unterwegs auf dem Ostseeküstenradweg von Rügen bis nach Usedom. Einhundertzwanzig Kilometer liebliche Natur und grandiose Ausblicke! Der Reisende kann entlang dieses Weges interessante Menschen und ihre faszinierenden Geschichten entdecken.
Für den Stralsunder Knut Kunthoff ist Radfahren die zweitschönste Fortbewegungsart. Mit flottem Rennrad geht‘s zur Arbeit in den Hafen von Altefähr, dort tauscht er den Flitzer gegen einen schrottreifen Drahtesel für die vielen Wege in seiner Segelschule und Charterstation. In ihrem Garten „Am Bodden“, direkt am Ostseeradweg, verteilt Sylvia Matt Straßenmalkreide an die Nachbarskinder, denn die lieben es, den Asphalt des Radwegs mit Bildern zu verzieren. André Carls baut in Greifswald einen Mountainbike-Parcour für Jugendliche und Kinder auf. In einem U-Boot mit Fahrradantrieb rollen Ingbert Völker und Holger Bengs durch die Landschaft - ein effektvoller Eigenbau für Radfahr-Showeinlagen auf der Strandpromenade von Bansin und Heringsdorf. Schwer in die Pedale treten muss Mateusz Laszkiewicz. Er wohnt in Polen und pendelt auf dem Ostseeküstenradweg nach Ahlbeck. Mateusz ist Barkeeper an der letzten Strandbar vor der Grenze. Wer weiter will, kann auch die Fahrradfähre nehmen, von Kamminke nach Ueckermünde, die von Kapitän Thomas Köhn und Bootsfrau Maria Himpel durchs Stettiner Haff gesteuert wird.
Hinweis
Personen