Alfons Mucha

Stilikone der Plakatkunst (Frankreich / Tschechische Republik, 2018)

bis 02:25
Künstlerporträt
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250914012500
VPS 00:00

Quer durch seine gesamte Arbeit verwendet Alfons Mucha Kreise, was seinen Werken etwas Mystisches, aber auch Harmonisches verleiht.


Bildauswahl:


Bild 1

Quer durch seine gesamte Arbeit verwendet Alfons Mucha Kreise, was seinen Werken etwas Mystisches, aber auch Harmonisches verleiht.


Bild 2

Der Graffitikünstler Mear One ist so begeistert von Muchas Arbeit, dass er 2010 ein Porträt von ihm auf der Wand eines zweistöckigen Hauses in Los Angeles anfertigte.


Bild 3

In Anlehnung an Alfons Muchas Werbeplakat für die Zigarettenpapiermarke ?Job? entwarf der Grafikdesigner Stanley Mouse in den 1960er Jahren ein Poster für Janis Joplin.


Bild 4

Die Dokumentation erzählt Alfons Muchas Leben aus der Sicht seines Sohnes Jiri Mucha, gespielt von Martin Stransky.


Bild 5

In seinen Werken stellte Alfons Mucha (Antonin Novy) Frauen erhaben dar und verwandelte sie in Botinnen der Schönheit. Privat war er vor ihnen jedoch auf der Hut.


Bild 6

Wenn Alfons Mucha für seine Zeichnungen Frauen fotografierte, sollten diese seine Aufmerksamkeit nicht mit ihren Blicken ablenken, damit er sich besser auf die zu zeichnenden Körperpartien konzentrieren konnte.

Übersicht

Alfons Mucha wird heute auf der ganzen Welt ausgestellt. Das Publikum liebt ihn als Ikone des Jugendstils. Der geniale Zeichner und Maler wird nicht erst heutzutage für seine Kunst bewundert. Insbesondere in den 1960er Jahren dient seine Plakatkunst als große Inspirationsquelle für Poster und Schallplattencover. Doch wer war der tschechische Maler, dessen Motive fast bekannter sind als er selbst? Die Dokumentation erzählt Muchas Leben aus der Sicht seines Sohnes Jirí Mucha auf der Grundlage von nie veröffentlichter Korrespondenz, Tagebüchern und autobiografischen Schriften.

Themen

    Details

    Alfons Mucha (1860-1939) war gegen Ende des 19. Jahrhunderts einer der herausragenden Repräsentanten des Jugendstils. In Paris wurde er mit einem Veranstaltungsplakat für die Starschauspielerin Sarah Bernhardt buchstäblich über Nacht berühmt. Trotz seines Ruhms und Beziehungen zu Künstlern wie Paul Gauguin verließ er Paris wieder, um sich seinem ideellen Lebenswerk, dem „Slawischen Epos“, zu widmen. 18 Jahre lang arbeitete Mucha an dem monumentalen Gemäldezyklus, der aber in seiner tschechischen Heimat auf vernichtende Kritik traf. In den 1960er Jahren entdeckte die Hippiebewegung Muchas Bilderwelt und seine Jugendstilplakate neu und verlieh den daraus gezogenen Postern Kultstatus. Noch heute berufen sich viele Künstler auf Alfons Muchas Einfluss. So der Grafikdesigner Stanley Mouse, der Graffitikünstler Mear One oder der Illustrator Yoshitaka Amano, die in der Dokumentation zu Wort kommen. Alfons Mucha ist wohl einer der berühmtesten unbekannten Künstler der Welt. Seine Plakatkunst mit Frauenmotiven, umrahmt von Jugendstil-Dekor und Blumenornamenten, ist heute weltberühmt, doch weniger der Name Mucha selbst. Aus der Perspektive seines Sohns, des Schriftstellers und Kosmopoliten Jirí Mucha, erzählt die Dokumentation Alfons Muchas Lebensgeschichte anhand zahlreicher Nachstellungen, Animationen und Archivaufnahmen sowie mit vom Künstler selbst geschaffenen Bildern und Fotografien.

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:Roman Vavra

    Top-Spielfilm am 14.09.

    Spielfilm

    3sat 21:55: Die Brücke am Kwai
    3sat
    21:55

    21:55:3sat Die Brücke am Kwai

    The Bridge on the River Kwai, Großbritannien 1957

    3sat, 21:55-00:30 Uhr

    Als britische Kriegsgefangene für die Japaner 1943 eine wichtige Brücke über den Kwai-Fluss bauen sollen, widersetzen sie sich. Doch ihr Kommandant ist damit nicht einverstanden. Seine Soldaten sollen die Brücke als Symbol für Stolz und Überlegenheit des Britischen Empire errichten. - Regisseur David Lean verfilmte den bekannten Roman von Pierre Boulle mit William Holden und Alec Guinness...
    Die Brücke am Kwai
    20:15

    TVinfo
    X