P.M. Wissen

Innovationen für die Umwelt - Eine Spezialausgabe (Österreich, 2022)

bis 00:40
Infomagazin
  • HDTV
  • 20250824235000
VPS 23:50

P.M. Wissen Moderator und Analog-Astronaut Gernot Grömer


Bildauswahl:


Bild 1

P.M. Wissen Moderator und Analog-Astronaut Gernot Grömer

Übersicht

In dieser Spezialausgabe von P.M. Wissen: Wie werden Jeans kompostierbar? // Wie kann die Hydra helfen, Leben zu verlängern? // Wie können Züge schneller fahren? // Können wir Solarpaneele auf dem Meer nutzen? // Wo liegt Atlantis? // Wie helfen Delfine den Fischern?

Themen

    Details

    Bei dieser Spezialausgabe geht es unter anderem darum, wie die Züge in Zukunft schneller fahren können. Hochgeschwindigkeitszüge sollen endlich eine realistische Alternative zu Kurzstreckenflügen werden. Doch wenn es in Zukunft schneller vorangehen soll auf der Schiene, darf die Sicherheit nicht leiden. Denn je schneller ein Zug unterwegs ist, desto stärker sind die aerodynamischen Effekte, die auf den Zug wirken. Am Deutschen Institut für Luft- und Raumfahrt werden diese Effekte untersucht. Dort steht eine weltweit einzigartige Versuchsanlage, in der Zugmodelle mit einer Art Katapult auf nahezu 400 Kilometer pro Stunde beschleunigt werden können. Wie muss der Zug der Zukunft aussehen, um Höchstgeschwindigkeiten zu ermöglichen?

    Hinweis


    Top-Spielfilm am 24.08.

    Spielfilm

    SWR 23:30: Platoon
    SWR
    23:30

    23:30:SWR Platoon

    USA 1986

    SWR, 23:30-01:25 Uhr

    Für sein Meisterwerk griff Regisseur Oliver Stone auf eigene Erfahrungen als Soldat in Vietnam zurück. Mit großem Realismus und bitterer Schonungslosigkeit schildert er den Wahnsinn des Krieges: zermürbende Angst, Betäubung durch Drogen, barbarisches Töten, qualvolles Sterben - und den Verlust menschlichen Mitgefühls.Amerika, 1967. Der junge Chris Taylor hat sich freiwillig zum...
    Platoon
    15:20
    OstwindOstwind
    Zusammen sind wir frei

    TVinfo
    X