Übersicht
Wer kocht das beste
Landmenü?
Themen
Details
Es geht wieder aufs Land, mit modernen und kreativen Landfrauen und -männern, tollen Familiengeschichten und leckeren Rezepten. Die Reise führt kreuz und quer durch Nordrhein-Westfalen und zeigt Landleben und Lebensmittel, die mit
Leidenschaft und Handarbeit hergestellt werden. Dafür besuchen sich die sechs Teilnehmer:innen gegenseitig auf ihren Höfen und schenken ihren Gästen eine unvergessliche Zeit. Am Ende vergeben die Gäste Punkte für das Genussprogramm und den Besuch auf dem Hof. Wer hat den schönsten „Land & lecker“-Tag veranstaltet?„Ich bin ein Trecker-Mädchen“, sagt Marina Dickhoven über sich selbst. Schon als
Kind saß sie am liebsten bei ihrem Onkel mit auf dem Traktor. Dort sitzt sie heute wieder regelmäßig, denn die gelernte Krankenschwester hat einen Landwirt geheiratet. Gemeinsam mit ihrem Mann Martin betreibt die 38-Jährige den Milchviehhof Dickhoven in Solingen. Die beiden sind die vierte Generation auf dem Hof und versorgen rund 200 Milchkühe und 50 Hühner. Eine besondere Leidenschaft der dreifachen Mutter ist die Bauernhofpädagogik. Dafür hat sie extra eine Ausbildung zur Erlebnispädagogin abgeschlossen und vermittelt Kindern das Leben auf dem Bauernhof. Das Menü für ihre Gäste startet mit Baguette und selbstgemachten Buttervariationen aus der eigenen Kuhmilch. Als Hauptgang gibt es Filet vom eigenen Rind mit Kräuterkruste, Fächerkartoffeln und Honigmöhren. Selbstgemachte Waffeln sind eine Spezialität im Bergischen und Marinas Leibspeise. Sie serviert die Waffeln mit sommerlichen Eiskreationen in fruchtiger Note.Mit dabei: Michael Peine aus Ostwestfalen kümmert sich um dutzende Hühner- und Schweinerassen. Rund 200 verschiedene Küchen- und Heilkräuter wachsen auf der Kräuterfarm von Henry Rohlmann in Münster. Louise Niehues züchtet auf ihrem Hof im Münsterland Wolfsbarsche in umgebauten Überseecontainern. Bei Constanze Stamm im Sauerland sind schottische Hochlandrinder als Landschaftspfleger im Einsatz. Zum Finale geht es ins Bergische Land auf den Hof von Erlebnispädagogin Sylvia Geldmacher. Mit ihren Tieren versucht sie Menschen zu helfen, die Energie für ihr Leben tanken müssen.
Hinweis
Die neue Staffel startet im WDR Fernsehen am 25. August 2025, die einzelnen Folgen sind jeweils eine Woche vor Ausstrahlung in der ARD Mediathek abrufbar.Weitere Informationen unter landundlecker.wdr.de
Personen