Die Ringe des Planeten Saturn (Computergenerierte Darstellung) sind ein zeitlich begrenztes Phänomen. Es gab sie nicht immer, und sie werden auch wieder verschwinden.
Bildauswahl:

Die Ringe des Planeten Saturn (Computergenerierte Darstellung) sind ein zeitlich begrenztes Phänomen. Es gab sie nicht immer, und sie werden auch wieder verschwinden.

Brian Cox ist zusammen mit zigtausenden anderen Menschen im indischen Varanasi Zeuge der totalen Sonnenfinsternis des Jahres 2009.

Die Saturn-Ringe bestehen aus unzähligen Materiepartikeln, manche mikroskopisch klein, andere so groß wie Wolkenkratzer (Computergenerierte Darstellung).

Presenter Brian Cox auf Island. An der Küste treffen Wasser und Felsen aufeinander so wie auf Objekten im äußeren Sonnensystem. Wasser befindet sich allerdings nur auf der Erde in seinem flüssigen Aggregatszustand.
Übersicht
Physiker
Brian Cox erläutert auf verständliche Weise die Theorien von Newton, Galilei und Einstein über die Schwerkraft. Anhand neuester Erkenntnisse zeigt er, dass die Gravitation viel mehr ist als eine Kraft, die Dinge zu
Boden fallen lässt. Cox blickt auch auf seine früheren TV-Sendungen zu diesem Thema zurück: er war in Kasachstan, als eine Raumkapsel drei Astronauten von der ISS zurück zur Erde brachte, und in Indien, wo er eine totale Sonnenfinsternis beobachtete.
Themen
Details
Der britische Physiker Prof. Brian Cox erläutert in dieser vierteiligen Dokumentarreihe auf verständliche Weise die Theorien von Galileo Galilei, Isaac Newton und Albert Einstein über die Schwerkraft. Dabei blickt Cox auch auf seine früheren Sendungen zu diesem Thema im britischen Fernsehen zurück.
In der größten Vakuum-Kammer der Welt zeigt er, warum Federn genauso schnell zu Boden fallen wie eine
Bowlingkugel. Er war in der kasachischen Steppe vor Ort, als eine Raumkapsel drei Astronauten von der Internationalen Raumstation zurück zur Erde brachte, und in Indien beobachtete er gemeinsam mit Tausenden von Menschen eine totale Sonnenfinsternis. Brian Cox erklärt, warum die Gravitation die dominierende Kraft des Universums ist und präsentiert außerdem neueste Erkenntnisse über eines der unerklärlichsten Phänomene des Universums: die Schwarzen Löcher.
Hinweis
Personen
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 04.09.
Spielfilm
Als eines Tages der weise Zauberer Gandalf an der Tür des behäbigen Hobbits Bilbo Beutlin klopft, ahnt dieser noch nicht, wie sehr sich sein beschauliches Leben ändern und was für unglaubliche Abenteuer er noch erleben soll. Mit 13 Zwergen, die ebenfalls unverhofft in Bilbos Erdbehausung auftauchen, soll er auf große Mission gehen und das einst vom Drachen Smaug zerstörte Zwergenreich unter...
Der Hobbit - Eine unerwartete Reise