Übersicht
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg
Themen
Details
Taubensinfonie
Sebastian Behrens möchte den weißen Brieftauben Pfeifen ins Gefieder „flechten“. Durch die Pfeifen wird während des Fluges ein hoher Ton abgegeben. Mit diesem Pfeifkonzert sollen die gefährlichen Greifvögel vertrieben werden. Diese 4000 Jahre alte chinesische Tradition soll auch im Hamburger Tierpark ausprobiert werden. Zehn Tauben bekommen die Pfeifen montiert und werden dann freigelassen. Die Tiere haben allerdings wenig Lust auf Experimente. Sie fliegen aufs nächstgelegene Dach und bleiben dort gurrend sitzen.
Schöner Wohnen
Damit das Giftschlangenterrarium der Grünen Mambas und Gabunvipern noch attraktiver aussieht, will Dr. Guido Westhoff neue Pflanzen einsetzen. Dafür allerdings muss er die Gabunviper erst einmal aus dem Gehege entfernen und die Grüne Mamba auf sicheren Abstand bringen, sodass er sie gut beobachten kann. Denn obwohl Dr. Guido Westhoff ein ausgewiesener Schlangenexperte ist, hat auch er immer noch den nötigen Respekt vor den hochgiftigen Tieren.
Auf der Jagd
Juliane Steinmetz will den Riesenottern etwas besonders Gutes tun: Lebendfutter aus dem parkeigenen Teich. Das ist wichtig, damit die Raubtiere ihren Jagdinstinkt nicht verlernen und die Jungtiere das Jagen überhaupt erst erlernen. Bevor allerdings die Jagd im
Becken beginnen kann, muss die Tierpflegerin das Gehege genau kontrollieren. Ein Loch im Zaun hätte verheerende Folgen.
Neueinzug im Tropen-
Aquarium
Das Tropen-Aquarium bekommt einen neuen Mitbewohner, dazu bedarf es einiger Sicherheitsvorkehrungen, denn der „Wunderoctopus“ ist ein waschechter Ausbrecherkönig. Mit seinen langen Tentakeln ist es für den ihn ein Leichtes, eine Abdeckung zu öffnen und durch einen Spalt zu verschwinden. Deshalb muss das Becken ausbruchsicher sein.
Fehlalarm bei den Alpakas
Tierpfleger Volker
Friedrich ist sich sicher, dass die Geburt des Nachwuchses von Alpakaweibchen Merle unmittelbar bevorsteht. Alle Anzeichen sprechen dafür. Dennoch passiert nichts, im Gegenteil: Plötzlich steht das Alpakaweibchen auf und verhält sich so, als wenn nichts sei. Volker Friedrich kann sich nur wundern, auch er lernt immer noch dazu.
Hinweis
Personen