Themen
Details
Nadine Heller steht hilflos vor der Sachsenklinik. Baby Feli trinkt nicht mehr, der Kleinen geht es immer schlechter. Roland Heilmann und Ina Schulte warten ungeduldig auf das Ergebnis des Gentestes. Als dieses endlich eintrifft, steht die schreckliche Diagnose fest: Morbus Niemann-Pick Typ A, die am schnellsten fortschreitende Variante, gegen die es bisher keine Behandlungsmöglichkeiten gibt. Feli wird nur mit viel Glück ihr erstes Jahr überleben, dabei wird sich ihr Zustand fortwährend verschlechtern. Sie muss künstlich ernährt und beatmet werden. Die Eltern Nadine und Frank müssen entscheiden, ob sie Feli in die Hände der Medizin geben oder sie in Frieden sterben lassen.
Roland findet heraus, dass ein Forschungslabor in Portugal eine teure Gentherapie entwickelt, mit der sich die Krankheit vielleicht eindämmen lässt. Aber das Medikament steckt noch am Anfang der Testphase. In der Ärzteschaft wird das Für und Wider dieses Grenzfalls diskutiert. Und selbst Roland und Ina als behandelnde Ärzte vertreten unterschiedliche Positionen.
Die toughe Unternehmensberaterin Marina Malik liefert sich nach einem Sportunfall selbst in die Klinik ein. Philipp Brentano und Kathrin Globisch wundern sich, dass sie mit einer Kniescheibenfraktur überhaupt noch laufen konnte. Marina wacht während der notwendigen Operation auf. Was könnte hierfür die Ursache sein?
Hinweis
Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Dr. Roland Heilmann Dr. Kathrin Globisch Dr. Martin Stein Sarah Marquardt Dr. Philipp Brentano Schwester Arzu Dr. Ina Schulte Dr. Lilly Phan Dr. Rolf Kaminski Otto Stein Miriam Schneider Kris Haas Hans-Peter Brenner Dr. Maria Weber Dr. Kai Hoffmann Katja Brückner |
Regie: | Daniel Anderson |
Drehbuch: | Thomas Frydetzki |
Kamera: | Markus Rößler |
Musik: | Carsten Rocker, Oliver Kranz, Anselm Kreuzer |