Im Bild: Buttertoast mit Garnelensalat und Fischrogen: "Toast Skagen" ist ein herzhafter, beliebter Nachmittagssnack in Stockholm.
Im Bild: Buttertoast mit Garnelensalat und Fischrogen: "Toast Skagen" ist ein herzhafter, beliebter Nachmittagssnack in Stockholm.
Im Bild: Das "Saluhall" ist ein erstklassiger Gastronomiebetrieb und Markt im Stockholmer Stadtteil Östermalm.
Im Bild: Bei "Riche" werden den Gästen donnerstags die klassische Erbsensuppe und Pfannkuchen mit geschmorter, geräucherter Schweinekeule und schwedischer Schweinswurst als Beilage serviert.
Im Bild: Das "Meatballs for the People" ist ein Gourmet-Fleischbällchen-Restaurant im trendigen Stadtteil Södermalm und verleiht dem wohltuenden Klassiker der schwedischen Fleischbällchen eine moderne Note.
Im Bild: In Stockholm genießt man Hering gerne eingelegt mit Beilagen.
Im Bild: Das Restaurant "Riche" ist eine Stockholmer Institution und serviert jeden Donnerstag Erbsensuppe und Pfannkuchen im Viertel Tony Ostermalm.
Im Bild: Das Restaurant "Hjerta" serviert Hering aus der Ostsee, einen Fisch, der seit dem Mittelalter ein Eckpfeiler der schwedischen Küche ist.
Im Bild: Andrew Zimmern.
Im Bild: In Stockholm genießt man Hering gerne eingelegt mit Beilagen.
Im Bild: Das Restaurant "Hjerta" beim Yachthafen auf der Insel Skeppsholmen in Stockholm.
Im Bild: Gebratener Hering mit Kartoffelbrei, gegrillter Zitrone und brauner Butter ist ein wärmender Klassiker in den kalten Stockholmer Wintern.
Im Bild: Das Restaurant "Tosse Bageriet" wurde vor fast 100 Jahren im schicken Stockholmer Stadtteil Östermalm eröffnet und ist ein beliebter Ort für die schwedische Tradition der Fika: eine Nachmittagspause für einen süßen Leckerbissen.
Im Bild: Schwedische Fleischbällchen, eine Mischung aus Rind- und Schweinefleisch, übergossen mit cremiger Soße und serviert mit säuerlicher Preiselbeermarmelade.
Im Bild: Das Restaurant "Tosse Bageriet" wurde vor fast 100 Jahren im schicken Stockholmer Stadtteil Östermalm eröffnet und ist ein beliebter Ort für die schwedische Tradition der Fika: eine Nachmittagspause für einen süßen Leckerbissen.
Im Bild: Die schwedische Hauptstadt Stockholm, ein kulturelles und kulinarisches Zentrum Schwedens.
Im Bild: Das "Janssons Temptation" ist ein reichhaltiger und cremiger Auflauf, der ein Feiertagsklassiker ist und aus Schichten von Kartoffeln, Zwiebeln und Hering besteht.
Im Bild: Am Nachmittag in Stockholm ist es Zeit für eine kurze Pause mit einem süßen Leckerbissen wie "Kanelbullar", einer schwedischen Zimtschnecke.
Im Bild: Das "Lisa Elmqvist" wurde 1926 gegründet und ist ein Fischhändler in der vierten Generation, der heute ein Eckpfeiler des Weltklasse-Lebensmittelmarktes Saluhall ist.
Schauspieler: Rolle |