Skurrile Kost: Kulinarische Reisen

Stockholm (USA)
Folge 3   Staffel: 5

bis 06:00
Essen und Trinken
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250727052500
VPS 05:23

Im Bild: Buttertoast mit Garnelensalat und Fischrogen: "Toast Skagen" ist ein herzhafter, beliebter Nachmittagssnack in Stockholm.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Buttertoast mit Garnelensalat und Fischrogen: "Toast Skagen" ist ein herzhafter, beliebter Nachmittagssnack in Stockholm.


Bild 2

Im Bild: Das "Saluhall" ist ein erstklassiger Gastronomiebetrieb und Markt im Stockholmer Stadtteil Östermalm.


Bild 3

Im Bild: Bei "Riche" werden den Gästen donnerstags die klassische Erbsensuppe und Pfannkuchen mit geschmorter, geräucherter Schweinekeule und schwedischer Schweinswurst als Beilage serviert.


Bild 4

Im Bild: Das "Meatballs for the People" ist ein Gourmet-Fleischbällchen-Restaurant im trendigen Stadtteil Södermalm und verleiht dem wohltuenden Klassiker der schwedischen Fleischbällchen eine moderne Note.


Bild 5

Im Bild: In Stockholm genießt man Hering gerne eingelegt mit Beilagen.


Bild 6

Im Bild: Das Restaurant "Riche" ist eine Stockholmer Institution und serviert jeden Donnerstag Erbsensuppe und Pfannkuchen im Viertel Tony Ostermalm.


Bild 7

Im Bild: Das Restaurant "Hjerta" serviert Hering aus der Ostsee, einen Fisch, der seit dem Mittelalter ein Eckpfeiler der schwedischen Küche ist.


Bild 8

Im Bild: Andrew Zimmern.


Bild 9

Im Bild: In Stockholm genießt man Hering gerne eingelegt mit Beilagen.


Bild 10

Im Bild: Das Restaurant "Hjerta" beim Yachthafen auf der Insel Skeppsholmen in Stockholm.


Bild 11

Im Bild: Gebratener Hering mit Kartoffelbrei, gegrillter Zitrone und brauner Butter ist ein wärmender Klassiker in den kalten Stockholmer Wintern.


Bild 12

Im Bild: Das Restaurant "Tosse Bageriet" wurde vor fast 100 Jahren im schicken Stockholmer Stadtteil Östermalm eröffnet und ist ein beliebter Ort für die schwedische Tradition der Fika: eine Nachmittagspause für einen süßen Leckerbissen.


Bild 13

Im Bild: Schwedische Fleischbällchen, eine Mischung aus Rind- und Schweinefleisch, übergossen mit cremiger Soße und serviert mit säuerlicher Preiselbeermarmelade.


Bild 14

Im Bild: Das Restaurant "Tosse Bageriet" wurde vor fast 100 Jahren im schicken Stockholmer Stadtteil Östermalm eröffnet und ist ein beliebter Ort für die schwedische Tradition der Fika: eine Nachmittagspause für einen süßen Leckerbissen.


Bild 15

Im Bild: Die schwedische Hauptstadt Stockholm, ein kulturelles und kulinarisches Zentrum Schwedens.


Bild 16

Im Bild: Das "Janssons Temptation" ist ein reichhaltiger und cremiger Auflauf, der ein Feiertagsklassiker ist und aus Schichten von Kartoffeln, Zwiebeln und Hering besteht.


Bild 17

Im Bild: Am Nachmittag in Stockholm ist es Zeit für eine kurze Pause mit einem süßen Leckerbissen wie "Kanelbullar", einer schwedischen Zimtschnecke.


Bild 18

Im Bild: Das "Lisa Elmqvist" wurde 1926 gegründet und ist ein Fischhändler in der vierten Generation, der heute ein Eckpfeiler des Weltklasse-Lebensmittelmarktes Saluhall ist.

Themen

    Details

    Stockholm mag nicht als klassische Modemetropole gelten, doch jeder weiß: Die schwedische Hauptstadt ist ein echtes Mekka für Liebhaber und Liebhaberinnen von stylischer Kleidung. An jeder Ecke finden sich erstklassige Boutiquen. Aber auch Gourmets kommen in Stockholm voll auf ihre Kosten. Meisterkoch Andrew Zimmern taucht ein in die kulinarischen Highlights der Stadt, lässt sich von Joanssons Verführung verzaubern und genießt knusprige Zimtschnecken, verfeinert mit Perlzucker.

    Hinweis

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle


    TVinfo
    X