Übersicht
Vom Arme-Leute-Essen zur Meeresdelikatesse - Austern erzählen von Wandel und Genuss. In der Bretagne widmet sich die Familie Cahue der nachhaltigen Zucht der Schalentiere. Lucie Fischer-Chapalain verleiht den besonderen Muscheln kulinarischen Glanz: gratiniert mit Salicornia und Haselnuss oder als süße Variante mit Milch, Buttermilch und Apfel.
Themen
Details
Kein Gehirn, kein Schmerzempfinden - und doch sind sie äußerst wirkungsvoll: Austern gelten als stille Helfer der Meere. Sie filtern Wasser, schützen Küsten und hinterlassen dabei kaum Spuren im Ökosystem. In der Bretagne widmet sich die Familie Cahue seit Generationen der Zucht dieser besonderen Muscheln.
Einst galten Austern als Arme-Leute-Essen. Später wurden sie zum Inbegriff feiner Tafelkultur - auch Casanova schwor auf ihre Wirkung. Lucie zeigt, wie wandelbar sie heute noch sein können: gratiniert mit Salicornia, nussig verfeinert oder süß interpretiert mit Buttermilch und Apfel. Zwischen Handwerk, Geschichte und neuen Rezepten: Eine Sendung, in der sich Tradition und Kreativität aufs Schönste begegnen.
Hinweis
Online verfügbar von 11/09/2025 bis 09/06/2026
Personen
Regie: | Malte Fischer, Tracy Kamphus |
1 weiterer Sendetermin