Themen
Details
Im Zentrum des Films stehen ein Richter, ein Verteidiger und ein Ankläger, die im Rahmen der Verhandlung auf Zeuginnen und Zeugen treffen, die von ihren Erlebnissen und Beobachtungen in Auschwitz berichten. Die Angeklagten werden im Prozess mit Beschreibungen der Zeugen konfrontiert und sollen Stellung beziehen. Nach dem Theaterstück „Die Ermittlung“ von Peter Weiss. Das Theaterstück wurde 1965 uraufgeführt und hat bis heute nichts von seinem Schrecken verloren: Es basiert auf persönlichen Aufzeichnungen, Zeitungsartikeln und Protokollen des ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesses (1963 bis 1965).
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Richter Ankläger Verteidiger Zeuge 1 Zeuge 2 Zeuge 3 Zeugin 4 Zeugin 5 Zeuge 6 Zeuge 7 Zeuge 8 Zeuge 12 Zeuge 20 Zeuge 36 Zeugin 18 Zeugin 17 Zeuge 11 Angeklagter 5 Angeklagter 16 Angeklagter 13 Angeklagter 7 |
Regie: | Peter Weiss |
Drehbuch: | RP Kahl |
Kamera: | Guido Frenzel |
Musik: | Matti Gajek |
Redaktion: | Götz Vogt |