Karsten Schwanke mit einer Baumringscheibe. Aus vielen solchen Scheiben haben Jahresringforscher, sogenannte Dendrochronologen, einen Jahresringkalender zusammengesetzt. Er ist eine große Hilfe bei der Datierung von archäologischen Fundstellen.
Karsten Schwanke mit einer Baumringscheibe. Aus vielen solchen Scheiben haben Jahresringforscher, sogenannte Dendrochronologen, einen Jahresringkalender zusammengesetzt. Er ist eine große Hilfe bei der Datierung von archäologischen Fundstellen.
Der Dendrochronologe Karl-Uwe Häußner (links) vom Deutschen Archäologischen Institut half auch schon bei der Entlarvung von Kunstfälschungen, zum Beispiel wenn die Fälscher zu junges Holz für die Rahmen oder Leisten der vorgeblich alten Meisterwerke verwendeten, erzählt er Karsten Schwanke.
Karl-Uwe Heußner (rechts) ist Dendrochronologe beim Deutschen Archäologischen Institut. Mit einem Spezialgerät vermisst er die Abstände der einzelnen Jahresringe. Dadurch ergibt sich ein charakteristisches Muster, aus dem das Fälldatum des Baumes auf ein halbes Jahr genau ermittelt werden kann. Links: Karsten Schwanke.
Der Dendrochronologe Karl-Uwe Häußner (rechts) ist ein weltweit gefragter Experte zur Bestimmung des Alters von archäologisch geborgenen Hölzern. Links: Moderator Karsten Schwanke.
Moderator: | Karsten Schwanke |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ARD-alpha | Do 28.8. | 17:15 | SMS - Schwanke meets Science Der Baumkalender | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine