Bildauswahl:
Themen
Details
1848. Unruhen erschüttern
Europa; Monarchien stürzen, das Kommunistische Manifest wird veröffentlicht und das Volk erhebt sich. Louis-Philippe, König der
Franzosen, wird abgesetzt. Im
Buckingham-Palast befürchtet Albert, dass Großbritannien der nächste sein könnte. Victoria, hochschwanger mit Prinzessin Louise, hat Vertrauen in ihr Volk. Louis-Philippe bittet um Zuflucht im Palast und Victoria akzeptiert dies. Es versammelt sich aber auch vor dem britischen Palast ein wütender Mob, der hineinstürmen und die Monarchie stürzen will. Abert und Victoria müssen sich verschanzen und beschließen schlussendlich zu fliehen. Doch da setzen plötzlich die Wehen ein.
Hinweis
Ausstrahlung zusätzlich mit Originalton, Ausstrahlung auch im englischen Originalton
Personen
Schauspieler: Rolle | Königin Victoria Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha Louis-Philippe I Sophie, Duchess of Monmouth Charles, Duke of Monmouth Lady Emma Portman Lord Alfred Paget Lady Lyttelton Prinzessin Vicky Prinz Bertie Penge Prinzessin Feodora Lord Palmerston Lord John Russell Archiebald Brodie Charles Elmé Francatelli Zofe Eliza Skerrett Joseph Cuffay O‘Connor Abigail Turner Polizeiinspektor Patrick |
Regie: | Geoffrey Sax |
Drehbuch: | Daisy Goodwin |
Kamera: | Andrew McDonnell |
Musik: | Ruth Barrett |
Top-Spielfilm am 24.08.
Spielfilm
Für sein Meisterwerk griff Regisseur Oliver Stone auf eigene Erfahrungen als Soldat in Vietnam zurück. Mit großem Realismus und bitterer Schonungslosigkeit schildert er den Wahnsinn des Krieges: zermürbende Angst, Betäubung durch Drogen, barbarisches Töten, qualvolles Sterben - und den Verlust menschlichen Mitgefühls.Amerika, 1967. Der junge Chris Taylor hat sich freiwillig zum...
Platoon