Bildauswahl:
Themen
Details
Mateusz liebt die Sterne. Oft lehnt er nachts am Fenster und blickt in die Tiefen des Universums. Und immer stellt er sich die eine Frage: „Wie kann ich den anderen zeigen, dass ich nicht zurückgeblieben bin? Wie kann ich beweisen, dass ich fühle und denke wie jeder andere?“ Mateusz leidet unter einer zerebralen Bewegungsstörung und ist nicht im Stande seinen Körper zu kontrollieren. Obwohl er nicht mit seiner Umwelt kommunizieren kann, nimmt er doch alles um sich herum wahr: Die abstoßenden
Bemerkungen seiner Schwester. Das Lächeln der wunderschönen Anka. Die liebevolle Fürsorge seiner Mutter. Und die üppigen Brüste der netten Nachbarin. Doch der Tag wird kommen, an dem er es allen zeigen wird! „In meinem Kopf ein Universum“ ist ein bewegendes
Drama, das zu Tränen rührt, zum Nachdenken anregt und auch zum Lachen bringt. Basierend auf einer wahren Geschichte nutzt der Film eine selbstironische Perspektive, um den Zwiespalt seines gelähmten Protagonisten zu beleuchten. Ein Drama mit der Emotionalität von „Mein linker Fuss“ und dem Humor von „Ziemlich beste Freunde“. Ausgezeichnet als Bester Film beim Montréal World Film
Festival und gefeiert als Publikumsliebling beim Chicago International Film Festival. „Basierend auf einer wahren Geschichte, ist ‘In meinem Kopf ein Universum“ ein unglaubliches Zeugnis vom Durchhaltevermögen des menschlichen Geistes." (Quelle: clevelandfilm.org)
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Mateusz Mateusz‘ Mutter Mateusz‘ Vater Matylda Anka |
Regie: | Maciej Pieprzyca |
Top-Spielfilm am 30.08.
Spielfilm
Der britische Reporter George Hogg wird 1937 in den Fernen Osten entsandt, um über den Japanisch-Chinesischen Krieg zu berichten. Er fällt in die Hände der Besatzer und soll exekutiert werden.
Der kommunistische Partisan Jack Chen rettet George im letzten Moment vor der Enthauptung. Gemeinsam begeben sich die beiden auf die Flucht. Dabei lernt George die amerikanische Sanitäterin Lee kennen....
Die Kinder der Seidenstraße