Unsere Geschichte

2021
bis 04:15
Dokumentation
  • 20250829033000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Sommer, Sonne, rote Augen vom Chlorwasser und Anstehen für Pommes: Kindheitserinnerungen an einen Tag im Freibad. Viele Schwimmbäder wurden Anfang der 1970er-Jahre gebaut und sind in die Jahre gekommen. In der Stadt und auf dem Land werden immer mehr geschlossen; laut einer Untersuchung der DRLG etwa 80 jedes Jahr. Autorin Heike Nikolaus geht in ihrem Film nicht nur der Frage nach, ob das einer der Gründe ist, warum heute weniger Kinder Schwimmen lernen als früher. Ihr filmischer Streifzug durch die Geschichte des Schwimmens beginnt in Norddeutschland mit der Entstehung der Seebäder an Nord- und Ostsee.

    Hinweis

    Personen

    von:Heike Nikolaus

    Top-Spielfilm am 29.08.

    Spielfilm

    arte 14:00: Paris, Texas
    arte
    14:00

    14:00:arte Paris, Texas

    Deutschland / Frankreich 1984

    arte, 14:00-16:20 Uhr

    Der seit vier Jahren verschollene und weitestgehend gedächtnislose Travis taucht plötzlich bei seinem Bruder in Los Angeles auf, wo er auf seinen siebenjährigen Sohn Hunter trifft, der sich ihm nur zögerlich wieder zuwendet. Getrieben von dem Wunsch, seine Frau und Hunters Mutter zu finden, machen sie sich gemeinsam auf die Suche nach ihr. Als sie Jane schließlich finden, kommt ihre...
    Paris, Texas
    00:40
    21:00
    Landschaft mit Regenbögen (1967)Landschaft mit Regenbögen (1967)
    Ein Film aus Schottland

    TVinfo
    X