Nach erfolgreicher Fischjagd kehren knapp zwei Millionen Magellanpinguine an die Küste zurück, um ihren Nachwuchs zu füttern.
Nach erfolgreicher Fischjagd kehren knapp zwei Millionen Magellanpinguine an die Küste zurück, um ihren Nachwuchs zu füttern.
Als direkte Verwandte des Kamels können Guanakos ihren gesamten Wasserbedarf allein durch das Grasen decken.
In den Lagunen der Atacama-Wüste ernähren sich Flamingos neben Algenblüten auch von Salinenkrebsen. Ihnen haben die Vögel ihr typisches rosafarbenes Gefieder zu verdanken.
Ein seltener Blick auf eine der am stärksten bedrohten Wildkatzen der Welt: die Andenkatze
An der Spitze Südamerikas, zwischen Chile und Argentinien, liegt ein abgelegenes und vereistes Gebiet: Patagonien, ein Paradies für Tier- und Pflanzenwelt.
Bereit zum Angriff: Ein Pumaweibchen sucht den Horizont nach Beute ab.
Auch am paradiesischen Patagonien geht der Klimawandel nicht spurlos vorbei: Der nordpatagonische Gletscher San Rafael gehört zu den am schnellsten schmelzenden Gletschern der Welt.
Regie: | Justine Allan |
James Bond: Diamonds Are Forever, Großbritannien 1971