Themen
Details
Licht an!: Hüpfen statt streiten
Wieder hört die kleine Lampe aus der Küche Lärm. Diesmal streiten sich Salz- und Pfefferstreuer, wer von den beiden mit der kleinen Tomate spielen darf. Dabei traut sich keiner von ihnen, die kleine Tomate anzusprechen. Diese hat jedoch ein ganz anderes Problem - sie hat ihr Springseil verloren. Das bekommt die kleine Lampe heraus. Sie hilft den beiden Streuern bei der Suche nach dem Springseil und am Ende wird gehüpft...
Hinweis
Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“
Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung „Unser Sandmännchen“ die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird.[Bild: 16:9]
Personen
Schauspieler: Rolle | |
Regie: | Andreas Strozyk |
Drehbuch: | Andreas Strozyk |
Musik: | Steffen Greisiger |