Im Bild: 07.01.1936 - Washington, D.C. - John Pierpont Morgan (rechts) und sein Partner Thomas W. Lamont werden vom State Munitions Committee zu ihren Finanztransaktionen während des Weltkrieges befragt.
Im Bild: 07.01.1936 - Washington, D.C. - John Pierpont Morgan (rechts) und sein Partner Thomas W. Lamont werden vom State Munitions Committee zu ihren Finanztransaktionen während des Weltkrieges befragt.
Im Bild: Plakatwand während einer Überschwemmung, Memphis, Tennessee, USA, Edwin Locke für die US Resettlement Administration, Februar 1937.
zeit.geschichte
Im Bild: Mrs. Herbert Wolff und Robert Blakely, beim Abendessen der American Liberty League in Washington, D.C.
Im Bild: Lächeln ist angebracht, als Alfred P. Sloan, Jr. (Mitte), der den Großteil der Mittel zur Verfügung gestellt hat, das Band durchschneidet, um das neue 14-stöckige Sloan-Kettering-Institut für Krebsforschung zu eröffnen, das größte Labor seiner Art auf der Welt. Ihm zur Seite stehen bei der Zeremonie Reginald G. Coombe (links), Präsident des Memorial Hospital, zu dem das neue 3.175.000 Dollar teure Gebäude gehört, und Charles F. Kettering, Mitglied des Kuratoriums. Sloan, Vorstandsvorsitzender von General Motors, ist auch Mitglied des Kuratoriums des Instituts.
Im Bild: April 1940: Eine Plakatwand in Dubuque, Iowa, finanziert von der National Association of Manufacturers.
Im Bild: DuPont und Raskob sind wegen Steuerhinterziehung angeklagt. Pierre S. DuPont, Industrieller aus Wilmington, Delaware, und John J. Raskob, ehemaliger Vorsitzender des Democratic National Committee, werden in Kürze vor dem Board of Tax Appeals in New York bei öffentlichen Anhörungen erscheinen, um sich gegen den Vorwurf der Steuerhinterziehung zu verteidigen. Den beiden Millionären wird vorgeworfen, 1929 eine Reihe von Scheinverkäufen von Wertpapieren zur Steuerhinterziehung durchgeführt zu haben. DuPont (links) und Raskob (rechts) beim Bankett der American Liberty League in Washington.
Im Bild: Robert Gaylord, Alfred P. Sloan, Jr. von General Motors und Frederick C. Crawford sprechen beim Jahresessen der National Association of Manufacturers, 1943.
Regie: | Cedric Tourbe |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ORF 3 | So 3.8. | 00:00 | Kapitalismus made in USA - Die Zeit der Weltwirtschaftskrise | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine