Hightech auf dem Acker - Einsatz für die Ernte-Giganten (Mega-Maschinen - Hightech auf dem Acker - Einsatz für die Ernte-Giganten)

Deutschland, 2017
bis 22:05
Dokumentation
  • 20250820211000
VPS 00:00

Aus dem Allgäu stammen die größten und PS-stärksten Landmaschinen der Welt. Und die kommen nicht nur in Deutschland, sondern weltweit zum Einsatz.


Bildauswahl:


Bild 1

Aus dem Allgäu stammen die größten und PS-stärksten Landmaschinen der Welt. Und die kommen nicht nur in Deutschland, sondern weltweit zum Einsatz.


Bild 2

Heute können Landmaschinen längst nicht mehr "nur" Dreschen: Die meisten Modelle sind sogar mit Bordcomputer und GPS ausgestattet.


Bild 3

Der Weg zum ersten Ernteeinsatz ist lang. Die Produktion des 1000 Vario erfolgt in mehreren Arbeitsschritten

Übersicht

Nicht nur Käsespätzle und Kneipp-Bäder stammen aus dem Allgäu - im schwäbischen Marktoberdorf werden seit 1930 die größten Landmaschinen der Welt produziert. Die Firma Fendt ist mit 3.000 Mitarbeitern deutscher Marktführer in der Herstellung von Traktoren, Mähdreschern und Erntemaschinen. Die WELT-Reporter verfolgen den Weg eines „1000 Vario“-Traktors vom Bau bis zum Verkauf an den Landwirt und zeigen, wie bayerische Hightech den Bauern hierzulande und weltweit das Leben leichter macht.

Themen

    Hinweis


    5 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X