STASI - Ein Staat gegen seine Bürger (STASI - A State against its people)

Frankreich, 2021
bis 08:00
Gesellschaft und Politik
  • 20250816070500
VPS 00:00

Historiker Christian Boos erklärt die Einschüchterungsmechanismen der Stasi. Im Zweifel sollte der Staat vor den eigenen Bürgern geschützt werden.


Bildauswahl:


Bild 1

Historiker Christian Boos erklärt die Einschüchterungsmechanismen der Stasi. Im Zweifel sollte der Staat vor den eigenen Bürgern geschützt werden.


Bild 2

Zur Aufarbeitung gehört minutiöse Recherchearbeit: Stasi-Akten, die zur Vertuschung vernichtet wurden, werden rekonstruiert.


Bild 3

In den Büros des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR wurde die Überwachung eigener Bürger geplant und koordiniert.

Übersicht

Nachdem am 9. November 1989 die Mauer fiel, liefen im Ministerium für Staatssicherheit der DDR die Schredder auf Hochtouren. 40 Jahre lang wurden eigene Bürger bespitzelt, verhaftet und manipuliert, um die Macht der Kommunistischen Partei zu sichern. Erst nach Auflösung der Behörde am 30. Juni 1990 wurde der Weg frei für eine Aufarbeitung: Sie wird Jahre und Jahrzehnte brauchen. In der Dokumentation kommen sowohl Opfer als auch Täter des Überwachungssystems zu Wort und schildern ihre Erlebnisse.

Themen

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 16.08.

    Spielfilm

    ZDFneo 20:15: Das Netz
    ZDFneo
    20:15

    20:15:ZDFneo Das Netz

    USA 1995

    ZDFneo, 20:15-22:00 Uhr

    Die Computerspezialistin Angela Bennett bekommt eine geheimnisvolle Diskette zugespielt. Fortan ist ihr Leben ein einziger Spießrutenlauf, denn man versucht, ihr die Diskette abzujagen. Ein Profikiller wird auf sie angesetzt, und als sie ihm entkommt, löscht er ihre elektronische Identität, und sie wird zu einer polizeilich gesuchten Prostituierten. Von nun an wird sie von Killer und Polizei...
    Das Netz
    01:45
    Fuoco SacroFuoco Sacro
    Suche nach dem heiligen Feuer des Gesangs
    23:30

    TVinfo
    X