Im Bild: Publikumsliebling Peter Weck.
Bildauswahl:

Im Bild: Publikumsliebling Peter Weck.

Im Bild: Tochter Barbara Weck.

Im Bild: Sohn Philipp D. Weck.

Im Bild: Peter Weck profiliert als Schauspieler, Regisseur und Intendant.

Im Bild: Peter Weck profiliert als Schauspieler, Regisseur und Intendant.
Themen
Details
Auf den Theaterbühnen im deutschsprachigen Raum brillierte er in heiteren wie dramatischen Rollen, im Straßenfeger „Ich heirate eine Familie“ eroberte er das Fernsehpublikum im Sturm, in weit mehr als 100 Filmen stand er vor wie hinter der Kamera und als Musical-Intendant verlängerte er den
Broadway bis nach Wien. Mehr als sieben Jahrzehnte umfasst die Karriere des Peter Weck. Was wäre also die passende
Berufsbezeichnung für das Multitalent? Tausendsassa vielleicht, klänge es nicht so beliebig. Passender sind da wohl die Begriffe „Hochpräzisions-Arbeiter“, „Perfektionist“, vielleicht auch „Besessener“. Ein Liebender ist er allemal. In „Peter über Weck“ gibt der Publikums-Liebling anlässlich seines 95. Geburtstags
Auskunft über sich selbst: über seinen Beruf und sein Privatleben - uneitel und in einer Ehrlichkeit, der man sich nicht entziehen kann. In Simon Schennachs Film kommen auch Wecks Kinder Barbara und Philipp ausführlich zu Wort.
Hinweis
3 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 14.08.
Spielfilm
Als sowohl amerikanische also auch russische Raumkapseln spurlos verschwinden, verdächtigen sich die beiden Supermächte gegenseitig. Top-Agent James Bond 007, der zuvor in Hongkong seinen Tod vortäuschte, muss herausfinden, wer wirklich dahinter steckt, um einen Atomkrieg zwischen den beiden Staaten zu verhindern. Die Spur führt nach Japan, wo Bond im Chef des japanischen Geheimdienstes einen...
James Bond 007 - Man lebt nur zweimal