Geisterschiff und Discofieber - im burgenländischen Festspielsommer

bis 02:50
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250811022500
VPS 02:25

Im Bild: Holländer-Darsteller George Gagnidze im Interview mit Bettina Treiber


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Holländer-Darsteller George Gagnidze im Interview mit Bettina Treiber


Bild 2

Im Bild: "Saturday Night Fever" Ensemble.


Bild 3

Im Bild: Premiere "Der Fliegende Holländer".im Steinbruch St. Margarethen.


Bild 4

Im Bild: George Gagnidze (Holländer) bei der Anprobe mit Kostümbildnerin Eva Dessecker.


Bild 5

Im Bild: Elisabeth Teige (Senta ), George Gagnidze .(Holländer)


Bild 6

Im Bild: "Saturday Night Fever" Ensemble.


Bild 7

Im Bild: Regisseur Philipp Krenn bei der Probe.


Bild 8

Im Bild: "Saturday Night Fever": Anna Rosa Doeller Anprobe mit Kostuembildner Claudio Pohle.


Bild 9

Im Bild: "Saturday Night Fever" Bühnenbild Mörbisch.


Bild 10

Im Bild: Aufbau Brücke in Mörbisch.


Bild 11

Im Bild: "Saturday Night Fever" Fabio Diso als Tony Manero.

Themen

    Details

    In dieser Dokumentation blicken Silvia Freudensprung-Schöll und Bettina Treiber hinter die Kulissen der Open-Air-Produktionen in Mörbisch und St. Margarethen. Bei den „Seefestspielen Mörbisch“ wird heuer „Saturday Night Fever“ gespielt. Ein Musical, das mit den Hits der Bee Gees, die Geschichte von Tony Manero erzählt, der auf der Suche nach einem besseren Leben ist. Seinem Schicksal, als verfluchter Untoter zum ewigen Leben verdammt zu sein, will „Der Fliegende Holländer“ entgehen. Zum ersten Mal wird mit der gleichnamigen Oper, ein Werk des Komponisten Richard Wagner in St. Margarethen inszeniert.

    Hinweis

    Personen

    Kamera:Max Pehm, Michael Ritter

    3 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X