Heimatleuchten

Steyr - Liebe im Überfluss (Österreich, 2025)

bis 21:10
Land und Leute
  • HDTV
  • 20250822201500
VPS 20:15

Simona Rossacher und ihre Fundstücke aus der Steyr während ServusTVs "Heimatleuchten - Steyr - Liebe im Überfluss" in Steyr, Oberösterreich, Österreich am 30.07.2024


Bildauswahl:


Bild 1

Simona Rossacher und ihre Fundstücke aus der Steyr während ServusTVs "Heimatleuchten - Steyr - Liebe im Überfluss" in Steyr, Oberösterreich, Österreich am 30.07.2024


Bild 2

.


Bild 3

.


Bild 4

Kurt Prack vor der Rederinsel während ServusTVs "Heimatleuchten - Steyr - Liebe im Überfluss" in Steyr, Oberösterreich, Österreich am 28.07.2024


Bild 5

Familie Loos im Steyrer Naturparadies in Unterhimmel während ServusTVs "Heimatleuchten - Steyr - Liebe im Überfluss" in Steyr, Oberösterreich, Österreich am 31.07.2024


Bild 6

Lilla Kovacs & Martin Preinfalk am Balkon ihrer Wohnung über dem Wehrgrabenkanal während ServusTVs "Heimatleuchten - Steyr - Liebe im Überfluss" in Steyr, Oberösterreich, Österreich am 29.07.2024


Bild 7

.


Bild 8

.


Bild 9

.


Bild 10

Günther & Kerstin Briedl mit dem Kanu auf der Enns während ServusTVs "Heimatleuchten - Steyr - Liebe im Überfluss" in Steyr, Oberösterreich, Österreich am 05.07.2024


Bild 11

.


Bild 12

.


Bild 13

.


Bild 14

.


Bild 15

Mitglieder der FF Steyr nach einer Übung während ServusTVs "Heimatleuchten - Steyr - Liebe im Überfluss" in Steyr, Oberösterreich, Österreich am 27.07.2024


Bild 16

Christian Lederhilger beim Riversurfen am Wehrgrabenkanal während ServusTVs "Heimatleuchten - Steyr - Liebe im Überfluss" in Steyr, Oberösterreich, Österreich am 06.07.2024


Bild 17

Steyrkenner Wolfgang Hack bei einer Stadtfürung während ServusTVs "Heimatleuchten - Steyr - Liebe im Überfluss" in Steyr, Oberösterreich, Österreich am 29.07.2024


Bild 18

.


Bild 19

Hotel Minichmayr mit Enns aus der Luft während ServusTVs "Heimatleuchten - Steyr - Liebe im Überfluss" in Steyr, Oberösterreich, Österreich am 02.06.2024


Bild 20

.


Bild 21

Altstadt Steyr am Zusammenfluss mit Blick ins Ennstal während ServusTVs "Heimatleuchten - Steyr - Liebe im Überfluss" in Steyr, Oberösterreich, Österreich am 19.09.2019


Bild 22

.


Bild 23

.


Bild 24

.


Bild 25

Ehepaar Yvonne & Markus Viertler-Schürz vor ihrem Hotel während ServusTVs "Heimatleuchten - Steyr - Liebe im Überfluss" in Steyr, Oberösterreich, Österreich am 04.07.2024

Übersicht

Wer der Anziehungskraft von Steyr nachgibt, wird dem Charme dieser oberösterreichischen Kleinstadt garantiert verfallen! Und wer auch noch die wahre Seele von Steyr entdecken will, der lässt sich am besten von Wolfgang Hack begleiten. Der einen zuallererst in die ehemals dunkelste Ecke der Stadt führt, in den sogenannten Wehrgraben. Das einst berüchtigte Arbeiterviertel ist heute pulsierende Lebensader und heimliches Juwel von Steyr.

Themen

    Details

    Im schönsten Haus von Steyr zu wohnen, das behauptet Simona Rossacher. Noch dazu direkt am Ufer des gleichnamigen Flusses. Fast täglich springt Simona in die Fluten und holt raus, was nicht reingehört. Umweltschutz ist ihr ein Herzensanliegen. Waffenfabrikant Josef Werndl hat einst eine eigene Badeanstalt errichten lassen. Damit seine Arbeiter schwimmen lernen. Die Schwimmschule, im Volksmund „Werndlbad“ genannt, ist vor kurzem 150 Jahre alt geworden. Bei Seniorwirt Otto Klement vom „Knapp am Eck“ gibt‘s keine Pommes und kein Ketchup. Punkt. Ein Alleinstellungsmerkmal, das dem Restaurant zusätzlich Bekanntheit gebracht hat. Untrennbar mit Steyr verbunden: die Liebe zum Wassersport. Die Frage ist nur, wer hat die Hoheit über die Gewässer von Steyr überhat. Die mit dem Ruder oder die mit dem Paddel? Auch heute noch wird die Wasserkraft des Kanals genutzt. Über die Jahre hat sich dort eine kleine, feine Surferszene etabliert. Und genau am Zusammenfluss von Enns und Steyr traf einst der Pfeil des Amor einen jungen Mühlviertler, der sich im Gastgarten des Hotel Minichmayr Hals über Kopf in die bildhübsche Hotelierstochter verliebte. Wolfgang Hack kennt all diese „Geschichten hinter der Haustür“. Er selbst könnte einer der reichsten Bewohner von Steyr sein. Wenn der Wellenschliff, eine Errungenschaft seiner Vorfahren, damals zum Patent angemeldet worden wäre, hätte Wolfgang wohl ausgesorgt. Die touristischen Aktivitäten konzentrieren sich meist auf den historischen Stadtplatz. Die Einheimischen pilgern zur Abkühlung an die Steyr. Hier finden sich Strände, die so manche Adriabucht alt aussehen lassen. Wer sich mit dem alten Städtchen an Enns und Steyr offenen Herzens einlässt, begegnet einer mehr als 1.000-jährige Geschichte - geprägt von Liebe im Überfluss!

    Hinweis

    Personen

    Regie:Helmut Manninger
    Kamera:Thomas Beckmann, Felix Pacher
    Redaktion:Manfred Neubacher

    3 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X