Seelöwe & Co. - tierisch beliebt

Deutschland, 2023
bis 11:00
Zoo-Doku
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250818101000
VPS 10:10

Wenn die Hormone verrücktspielen: Im Erlebnis-Zoo Hannover geht es derzeit um die schönste Nebensache der Welt. Löwenkater Basu und seine neue Gefährtin Zara haben sich in den vergangenen Wochen kennengelernt und ihre erste gemeinsame Zeit auf der Außenanlage verbracht. Und da ging es gleich zur Sache: Drei Tage lang haben Basu und Zara alles gegeben, um ihre eigene Art zu erhalten.


Bildauswahl:


Bild 1

Wenn die Hormone verrücktspielen: Im Erlebnis-Zoo Hannover geht es derzeit um die schönste Nebensache der Welt. Löwenkater Basu und seine neue Gefährtin Zara haben sich in den vergangenen Wochen kennengelernt und ihre erste gemeinsame Zeit auf der Außenanlage verbracht. Und da ging es gleich zur Sache: Drei Tage lang haben Basu und Zara alles gegeben, um ihre eigene Art zu erhalten.


Bild 2

Arztbesuch bei Rentier Ari: Der Senior leidet vermutlich an Arthrose, einem altersbedingten Gelenkverschleiß. Wie beim Menschen helfen hier nur entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente. Doch die müssen die Tierärzte in die kranken Beine des Rentiers spritzen.


Bild 3

Nachwuchs erhofft sich das Zoo-Team auch bei den Roten Pandas. Aus Budapest ist Neuzugang Fine angekommen. Die pelzige Schönheit soll mit Pandamann Flin verkuppelt werden. Vielleicht können sich die Pfleger auf eine romantische Lovestory freuen.


Bild 4

Auch bei den Brillenpinguinen ist Nachwuchs da. Die entwickeln sich prächtig und verdoppeln ihr Startgewicht - so wie sich das für Pinguine gehört - schon in der ersten Lebenswoche.


Bild 5

Tierpflegerin Kathrin Paulsen hat sich für ihre Drills etwas ganz Besonderes ausgedacht: Hölzer mit Snack-Löchern. Die lässt sie in der Zoo-Tischlerei extra anfertigen als ideale Beschäftigung für die Drills. Doch werden die Affen die Naschhölzer annehmen?


Bild 6

Na dann - Gute Nacht! Jonas Bittner und Chris Leiss haben heute Spätdienst. Wenn alle schon in den Feierabend gehen, ist es ihr Job, die Elefantenherde "ins Bett zu bringen". Was gemütlich klingt, ist jedoch harte körperliche Arbeit: Tonnenweise Heu und Stroh müssen in die Boxen gehievt werden. Trotzdem genießen die Pfleger ihren Job in den Abendstunden. Vor allem, weil die Stimmung in dieser Zeit so ganz anders ist als am Tag. Ein spannender und einmaliger Blick hinter die Kulissen, wenn in Hannover die Zootore schließen.


Bild 7

Dr. Viktor Molnár ist seit 2014 leitender Tierarzt im Erlebnis-Zoo Hannover. Der gebürtige Ungar hat nach seinem Veterinär-Studium viele Jahre im Budapester Zoo gearbeitet. Jetzt ist er in Hannover verantwortlich für fast 2.000 Tiere aus über 180 Arten.


Bild 8

Sie ist seit einigen Monaten der Besuchermagnet und ein Wunder der Natur - Nana, der erste Eisbärennachwuchs in Hannover. Der weiße Wirbelwind zaubert allen Besuchern ein Lächeln ins Gesicht.

Übersicht

Der Erlebnis-Zoo Hannover öffnet seine Türen für einen Blick hinter die Kulissen. Die Hulman-Languren ziehen im Affentempo um, bei den Eisbären Sprinter und Vera herrscht eisige Stimmung, Antilopenfohlen Kiana macht Bekanntschaft mit ihren Artgenossen und für Nashorn-Dame Maisha startet ein Wellnessprogramm.

Themen

    Details

    Die Hulman-Languren ziehen ein in ihr renoviertes Zuhause. Jeder Umzug bedeutet Stress für die Tiere, weshalb alles zügig gehen soll, ein Revierwechsel im Affentempo. Die Zusammenführung der Eisbären läuft anders als gedacht. Neuzugang Vera soll an diesem Tag Eisbärmann Sprinter aus nächster Nähe kennenlernen. Stefan German und seine Kollegin Sigrid Lauenstein hoffen, dass das erste Treffen gut geht. Bis auf ein bäriges Brummen von Vera scheint alles gut zu laufen. Doch plötzlich verzieht sich Sprinter in die Schmollecke. Premiere bei den Wüstenantilopen - Addaxkälbchen Kiana soll zum ersten Mal Bekanntschaft mit ihren Artgenossen machen. Die Hornträger sind bekannt für ihre Kampfeslust und pflegen eine strenge Hierarchie in der Gruppe. Tierpfleger Melvin Henning und seine Kollegin Nadja Neubauer haben sich vorsichtshalber mit Schaufeln ausgerüstet, um notfalls bei Streitigkeiten dazwischen zu gehen. Nashornkuh Maisha bekommt das volle Wellnessprogramm. Tierpflegerin Rebecca Löschenkohl spendiert der neuen Bewohnerin der Nashornanlage eine Dusche und anschließend sogar noch eine Bürstenmassage. Damit will Rebecca Vertrauen zum Tier aufbauen. Obendrein wird Maisha durch die Schönheitspflege noch lästige Parasiten und Insekten los.

    Hinweis


    6 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X