Meine Kindheit in Stettin

bis 12:45
Zeitgeschichte
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250816120000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Die letzten der heute noch lebenden Stettiner wurden als Kinder aus ihrer Heimat vertrieben. Jetzt, im hohen Alter, denken sie noch öfter an ihre alte Heimat zurück als früher. Genau das jedoch fällt ihnen oft schwer. Es sind keine unbelasteten Erinnerungen und sie bewegen sie sehr. Manchmal fürchten sie sogar, dass man sie als „rechts“ bezeichnen könnte, wenn sie offen über ihre Gefühle sprechen. Die polnische Journalistin Wioletta Weiss fragt, wie die letzten Stettiner sich an ihre Kinderjahre erinnern und was sie heute nach Stettin zieht. Sie begleitet sie an die Orte ihrer Kindheit. Orte an denen sie jetzt wieder leben oder an die es sie als Touristen zieht. Sie lässt sich die persönlichen Filme, Fotos und Andenken aus den 1930er und 1940er Jahren zeigen. Erinnerungsstücke, die die Stettiner wie Heiligtümer aufbewahren. Konrad Abraham aus Stralsund, verbringt seit der Wende seinen Urlaub in der alten Heimat und legt selbst Hand an, damit sein Geburtshaus in Zielonczyn, dem ehemaligen Graseberg, wieder schöner aussieht. Das bereitet ihm große Freude, obwohl es ihm seit über 70 Jahren nicht mehr gehört.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Wioletta Weiss
    von:Wioletta Weiss

    Top-Spielfilm am 16.08.

    Spielfilm

    ZDFneo 20:15: Das Netz
    ZDFneo
    20:15

    20:15:ZDFneo Das Netz

    USA 1995

    ZDFneo, 20:15-22:00 Uhr

    Die Computerspezialistin Angela Bennett bekommt eine geheimnisvolle Diskette zugespielt. Fortan ist ihr Leben ein einziger Spießrutenlauf, denn man versucht, ihr die Diskette abzujagen. Ein Profikiller wird auf sie angesetzt, und als sie ihm entkommt, löscht er ihre elektronische Identität, und sie wird zu einer polizeilich gesuchten Prostituierten. Von nun an wird sie von Killer und Polizei...
    Das Netz
    01:45
    Fuoco SacroFuoco Sacro
    Suche nach dem heiligen Feuer des Gesangs
    23:30

    TVinfo
    X