Weniger gut verschmerzen konnte Ranfts anderes Betrugs-Opfer Uwe Mahr (Tobias J. Lehmann, l.) seinen Millionen-Verlust. Einst als Gastro-King bekannt, ist sein Imperium inzwischen auf zwei kleine Kneipen zusammengeschrumpft. Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, M.) und Katrin Börensen (Claudia Schmutzler, r.) ermitteln: Hat Mahr den tödlichen Flugzeugabsturz mit Hilfe einer Drohne herbeigeführt?
Weniger gut verschmerzen konnte Ranfts anderes Betrugs-Opfer Uwe Mahr (Tobias J. Lehmann, l.) seinen Millionen-Verlust. Einst als Gastro-King bekannt, ist sein Imperium inzwischen auf zwei kleine Kneipen zusammengeschrumpft. Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, M.) und Katrin Börensen (Claudia Schmutzler, r.) ermitteln: Hat Mahr den tödlichen Flugzeugabsturz mit Hilfe einer Drohne herbeigeführt?
An der Absturzstelle macht Polizistin Anneke van der Meer (Isabel Berghout, M.) eine Entdeckung: Teile einer Flugdrohne befinden sich in den Trümmern des Flugzeugs. Anneke ist überzeugt: So wurde das Flugzeug zum Absturz gebracht. Weniger ernst genommen wird ihre Entdeckung allerdings von Johannes Hoff (Hans-Heinrich Hardt, l.), der als Urlaubsvertretung die kriminaltechnische Untersuchung leitet. Kann Anneke ihn doch von ihrer Theorie überzeugen?
Eines von Ranfts Betrugsopfern ist Prof. Dr. Engelmann (Andreas Hofer, 2.v.l.). Der Chefarzt des Ostseeklinikums wurde von ihm um mehr als eine Million Euro erleichtert. Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, l.) und Katrin Börensen (Claudia Schmutzler, r.) ermitteln: Musste Ranft dafür mit seinem Leben bezahlen? Doch Prof. Engelmann behauptet, dass er den Verlust des Geldes gut verschmerzen konnte und Ranft sofort der Polizei übergeben hätte, wenn er auf ihn getroffen wäre. (Hier mit Engelmanns Assistentin (Sandy Ehrhardt, r.)).
Revier-Chef Jan Reuter (Udo Kroschwald, l.) kennt Johannes Hoff (Hans-Heinrich Hardt, r.) noch unter seinen Spitznamen "Zwei-Affen-Johnny". Und der ist in Polizeikreisen nicht gerade für seine Sorgfältigkeit, dafür aber für seine Starrköpfigkeit bekannt. Kann Reuter ihn dazu bringen, Annekes Theorie eines gezielten Drohnenanschlags, zu untersuchen?
Anneke van der Meer (Isabel Berghout) will unbedingt ihre Theorie beweisen. Um ihn für eine Versuchsreihe zu gewinnen, geht sie mit KTU-Mann Johannes Hoff in eine Kneipe. Da muss sie ihre Trinkfestigkeit unter Beweis stellen. Das Ergebnis: Ein ordentlicher Brummschädel und eine Testreihe, die belegt dass es sehr wahrscheinlich ist, dass die Kollision mit einer Drohne das Flugzeug zum Absturz gebracht hat.
Wie sich herausstellt, hat der Unglückspilot auf dem Flugplatz eine falsche Identität angegeben. Der wirkliche Name des Toten ist Karsten Ranft. Er war ein gesuchter Betrüger. Hat ihn eines seiner Opfer umgebracht? Seine Schwester Simone Ranft (Antje Schmidt) kann sich zumindest nicht vorstellen, dass er das Flugzeug durch einen Pilotenfehler zum Absturz gebracht hat.
Der kleine Max Friedrichsen (Yaron Noam Volk, r.) glaubt, mit den Ermittlern Katrin Börensen (Claudia Schmutzler, l.), Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, 2.v.l.) und Jan Reuter (Udo Kroschwald, 2.v.r.) verhandeln zu können. Mit dem Absturz will er nichts zu tun haben, doch angeblich hat er eine wichtige Beobachtung gemacht. Die will er den Ermittlern allerdings nur im Rahmen einer sehr speziellen "Kronzeugenregelung" verraten.
Ein paar Runden will Dr. Bela Hingsen (Rainer Winkelvoss, l.) mit dem Flugzeug über der Küste von Wismar drehen. Doch Flugplatz-Betreiber Volker Wissmann (Christoph Humnig, r.) muss mit ansehen, wie der erfahrene Pilot kurz nach dem Start abstürzt. Das Flugzeug geht in Flammen auf, für Hingsen gibt es keine Rettung.
Polizist Kai Timmermann (Mathias Junge, r.) sucht die Umgebung des Flugplatzes nach verdächtigen Hinweisen ab. Dabei stößt er auf den Schulschwänzer Max Friedrichsen (Yaron Noam Volk, l.), der ganz in der Nähe spielt - mit einer Drohne. Hat der Junge etwas mit dem Flugzeugabsturz zu tun?
Schauspieler: Rolle | Jan Reuter Katrin Börensen Lars Pöhlmann Kai Timmermann Anneke van der Meer Dr. Helene Sturbeck Johannes Hoff Simone Ranft |
Regie: | Oren Schmuckler |
Buch/Autor: | Hans-Christoph Blumenberg |