In aller Freundschaft

Gemeinsam stark (Deutschland, 2008)
Folge 387

bis 12:30
Arztserie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250821114500
VPS 00:00

Übersicht

Der Aufenthalt in der Sachsenklinik führt drei vom Wesen her ganz unterschiedliche Seniorinnen zusammen. Sie meistern gemeinsam die Probleme des Alterns. Pfleger Hans-Peter Brenner bekommt es derweil mit Ingrid Rischke zu tun, die seine medizinischen Ratschläge nicht toleriert. Marie Stein soll nach dem Tod der Mutter zu Martin ziehen.

Themen

    Details

    Der Aufenthalt in der Sachsenklinik führt drei vom Wesen her ganz unterschiedliche Seniorinnen zusammen. Die etwas förmliche und reservierte Liselotte Günther hat einen Herzschrittmacher bekommen. Sie teilt ihr Zimmer mit der lebenslustigen und nicht gerade der Krankenhausdisziplin zugeneigten Doris Klump, bei der sich Professor Simoni um die Abklärung der Ursachen eines sprunghaft ansteigenden Blutdrucks bemüht. Dritte im Bunde wird die scheue und durch eine Inkontinenz verunsicherte Ingeborg Riegel, die von Dr. Kaminski behandelt wird. Allen dreien wird klar, dass die Krankheit ihr Leben verändert hat oder noch verändern wird. Bevor es aber zu der Idee einer Senioren-WG kommt, in der man zusammen stark ist und die Probleme des Alterns gemeinsam meistert, erleben die drei einige Höhen und Tiefen.Pfleger Hans-Peter Brenner hat Probleme, sich in den Klinikalltag einzupassen, einmal lässt er sich zu einer unbedachten Skatrunde mit den rüstigen Seniorinnen hinreißen, dann gibt er ungefragt medizinischen Rat. Das muss natürlich zur Kollision führen und Hans-Peter Brenner bekommt heftige Vorhaltungen von Oberschwester Ingrid Rischke, die sich den guten Ruf ihres Teams nicht durch solche Unbedachtheiten kaputtmachen lassen will.Nach der Beerdigung von Valerie hat Martin Stein Probleme, Marie bei der Bewältigung dieses schweren Verlusts zu helfen. Während Marie sich an Erinnerungen klammert und von einem Umzug ins Haus Stein als Neuanfang nichts wissen will, muss Martin sich erst einmal selbst über seine Gefühlslage klar werden. Elena Eichhorn bietet ihm dabei Hilfe an.

    Hinweis

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Hans-Peter Brenner
    Liselotte Günther
    Doris Klump
    Ingeborg Riegel
    Jakob Heilmann
    Marie Stein
    Sophie Eichhorn
    Prof. Dr. Gernot Simoni
    Dr. Roland Heilmann
    Pia Heilmann
    Dr. Kathrin Globisch
    Dr. Martin Stein
    Sarah Marquardt
    Oberschwester Ingrid Rischke
    Charlotte Gauss
    Otto Stein
    Dr. Philipp Brentano
    Dr. Elena Eichhorn
    Barbara Grigoleit
    Schwester Yvonne
    Schwester Arzu
    Dr. Rolf Kaminski
    Regie:Jürgen Brauer
    Drehbuch:Andreas Knaup
    Kamera:Uwe Reuter, Michael Ferdinand
    Musik:Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia


    TVinfo
    X