Übersicht
Ein Student muss hilflos ein Verbrechen beobachten.
„Auf Streife“ zeigt den gefährlichen Einsatz echter Großstadt-Polizisten.
Themen
Details
Ein Student wurde über den Computerbildschirm Zeuge, wie seine Kommilitonin von einem Mann vom Rechner weggezerrt wurde. Dann brach die Verbindung ab - Eine nicht bezahlte Wucherrechnung im Restaurant lässt den Besitzer durchdrehen. Die Beamten kommen hinter sein Geheimnis, von dem nicht einmal seine Frau weiß. - Ein Einbruch bei einer Lehrerin, wirft Rätsel auf. Das Mysteriöse: Das Bargeld liegt unberührt auf dem Tisch. Worauf hat es der Einbrecher abgesehen?
Hinweis
Diebstahl und Einbruch, häusliche Gewalt, Ruhestörung, Schulschwänzer oder Nachbarschaftsstreitigkeiten - Alltag für deutsche Polizisten bei Tag und Nacht. „Auf Streife“ zeigt auf Basis echter Polizeifälle den harten und gefährlichen, manchmal auch menschelnden Einsatz echter Großstadt-Polizisten. Ob Gewaltdelikte, jugendlicher Leichtsinn, verunglückte Liebesbeweise oder einfach nur die verwirrte Rentnerin. Auf Streife. Echte Polizeiarbeit. Echte Beamte.[Bild: 16:9 ]