Eisbabys - Eine Kindheit in der Antarktis

bis 15:50
Tiere
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250817150500
VPS 15:05

Pinguinküken versteckt sich hinter seinem Flügel.


Bildauswahl:


Bild 1

Pinguinküken versteckt sich hinter seinem Flügel.


Bild 2

Pinguinküken wandert durch den Schnee.


Bild 3

Der Felsen Uummannaq mit dem gleichnamigen Städtchen, in West-Grönland. Der Sage nach der Wohnsitz des Weihnachtsmannes


Bild 4

Stauningsalpen in Grönland


Bild 5

Konvoi einer Expedition von Geologen auf dem König-Oskar-Fjord


Bild 6

Norilsk, nördlichste Industriestadt der Welt, in Nord-Sibirien


Bild 7

Stolleneingänge der Black Angel Mine bei Uumaannaaq in West-Grönland


Bild 8

Logo: "Terra X"


Bild 9

Eisbärin mit Nachwuchs vor dem Gletscher der Stauningsalpen in Grönland


Bild 10

Konvoi einer Expedition von Geologen auf dem König-Oskar-Fjord vor den Stauningsalpen in Grönland.


Bild 11

Eisbärin mit zwei Jungen auf dem König-Oskar-Fjord, Ost-Grönland


Bild 12

Pinguinküken huschen über den Schnee.


Bild 13

Pinguinküken springt im Schnee herum.


Bild 14

Schlafende Pinguinküken.


Bild 15

Pinguinküken drängen sich zusammen.


Bild 16

Pinguinküken.


Bild 17

Pinguinküken.


Bild 18

Pinguinküken im Hintergrund die Eltern.


Bild 19

Kleines Kaiserpinguinküken.


Bild 20

Eine kleine Gruppe Pinguinküken.


Bild 21

Kaiserpinguine brüten ihre Eier auf den Füßen aus.


Bild 22

Kaiserpinguine mit ihren Küken.


Bild 23

Gruppe von jungen Kaiserpinguinen.


Bild 24

Pinguinküken huscht über den Schnee.


Bild 25

Eine Eisbärenmutter und ihr Junges in den Stauningsalpen in Grönland

Themen

    Details

    (aus der ORF-Reihe „Universum“) Widerstandsfähig, ausdauernd und noch dazu entzückend: Kleine Kaiserpinguine vereinen diese Attribute eindrucksvoll. Der Film begleitet die ersten sechs Monate im Leben von Kaiserpinguin-Küken. Angefangen vom Schlüpfen bis zu ihrem Aufbruch in die Weiten des Ozeans. Schauplatz ist einer der kältesten Orte der Welt - die Antarktis. Die Vögel, die dort aufwachsen, sind Temperaturen von bis zu minus 60 Grad Celsius und Schneestürmen ausgesetzt. Mitten im tiefsten Winter bahnt sich in der Antarktis eine der außergewöhnlichsten Geschichten des Tierreichs an. Während zweier langer Monate voller beißender Winde und unvorstellbarer Kälte haben die Kaiserpinguin-Männchen einer Pinguin-Kolonie jeweils ein einziges wertvolles Ei bebrütet. Gleichzeitig haben die Pinguin-Weibchen - fernab ihrer Küken - im offenen Meer nach Fischen gejagt und sich damit den Magen vollgeschlagen. Am Ende dieser Phase müssen die Weibchen so schnell wie möglich wieder zurück zu ihren Jungen. Eine etwa 100 Kilometer lange Wegstrecke müssen sie bis zur Kolonie zurücklegen. Bis zum Eintreffen des Muttertiers versorgt das Pinguin-Männchen das Küken. Der Vater füttert es mit einer nahrhaften milchigen Substanz, die in einer speziellen Drüse seiner Speiseröhre produziert wird. Die Pinguin-Weibchen füttern ihre Küken ferner mit vorverdautem Fisch. Trotzdem stehen den frisch geschlüpften Pinguin-Küken schwere Wochen und Monate bevor - immerhin müssen sie in einer der unwirtlichsten Regionen der Welt aufwachsen. In den nächsten sechs Monaten müssen sie sich rasant entwickeln, bis sie schließlich imstande sind, eigenständig im Südpolarmeer zu leben. Gegen die Kälte wissen sich die Küken in der Pinguin-Kolonie etwa mit der Bildung kleiner Gruppen zu helfen: Sie rücken nahe zusammen, wenn der Sturm der Antarktis gnadenlos peitscht, und wärmen sich so gegenseitig. Pinguine haben ausgeprägte soziale Kompetenzen, für die Küken bedeutet das, dass sie lernen müssen, mehr und mehr Verantwortung in der Kolonie zu übernehmen. Sie müssen ihre Rolle finden, das eigene Durchkommen sichern, aber auch ihren Beitrag innerhalb der Gruppe leisten. Sind die ersten sechs Monate im Leben der Kaiserpinguin-Küken vorüber, beginnt ein neues Kapitel. Nun müssen die Kaiserpinguine ohne Elterntiere auskommen und sich eigenständig ernähren. Und irgendwann werden sie selbst für Nachwuchs sorgen und ein Pinguin-Küken großziehen.

    Hinweis

    Personen

    von:John Downer

    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X