Kräutergarten: Eisenkraut

Deutschland, 2013
bis 03:00
Kochshow
  • Stereo
  • 20250825025500
VPS 00:00

.


Bildauswahl:


Bild 1

.

Übersicht

Eisenkraut bzw. Zitronenverbene, aus der Familie der Eisenkrautgewächse stammend, riecht stark nach Zitrone und wird in der Küche daher gern als Frischekick in Desserts, Fleischgerichten oder Salaten verwendet. Die Blätter enthalten viele ätherische Öle und wirken appetitanregend und verdauungsfördernd. Zironenverbene eignet sich auch für die Herstellung von Cocktails und frischen Sommergetränken.Das artverwandte Eisenkraut galt bereits im Mittelalter als Allheilmittel für beinahe jede Krankheit. Eisenkraut lindert Rheuma, regt durch seine Bitterstoffe die Verdauung an, hilft bei Erkältungen, Schlaflosigkeit und wirkt wehenfördernd. Eisenkrautgewächse sind pflegeleicht und wachsen in fast jedem Boden, bevorzugen aber einen hellen und windgeschützten Standort. Im Winter sollte die Pflanze vor Kälte geschützt. Erntezeit ist zwischen Juli und September. In Frankreich wird die Zitronenverbene auch für Parfüm verwendet oder nach einem guten Essen als Tee genossen.

Themen

    Details

    Eisenkraut bzw. Zitronenverbene, aus der Familie der Eisenkrautgewächse stammend, riecht stark nach Zitrone und wird in der Küche daher gern als Frischekick in Desserts, Fleischgerichten oder Salaten verwendet. Die Blätter enthalten viele ätherische Öle und wirken appetitanregend und verdauungsfördernd. Zironenverbene eignet sich auch für die Herstellung von Cocktails und frischen Sommergetränken.Das artverwandte Eisenkraut galt bereits im Mittelalter als Allheilmittel für beinahe jede Krankheit. Eisenkraut lindert Rheuma, regt durch seine Bitterstoffe die Verdauung an, hilft bei Erkältungen, Schlaflosigkeit und wirkt wehenfördernd. Eisenkrautgewächse sind pflegeleicht und wachsen in fast jedem Boden, bevorzugen aber einen hellen und windgeschützten Standort. Im Winter sollte die Pflanze vor Kälte geschützt. Erntezeit ist zwischen Juli und September. In Frankreich wird die Zitronenverbene auch für Parfüm verwendet oder nach einem guten Essen als Tee genossen.

    Hinweis


    10 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 25.08.

    Spielfilm

    arte 20:15: La vie en rose
    arte
    20:15

    20:15:arte La vie en rose

    La Môme, Frankreich / Großbritannien / Tschechische Republik 2007

    arte, 20:15-22:25 Uhr

    Das französische Spielfilmdrama „La vie en rose“ stellt episodenhaft das Leben der berühmten Chansonsängerin Edith Piaf nach, die in den 1930er Jahren ihren Durchbruch in Europa und schließlich auch in Amerika feierte. In ihrem intensiven Spiel verkörpert Marion Cotillard die 1963 an Leberkrebs verstorbene Edith Piaf und bringt die wichtigsten Stationen ihres Lebens auf die Kinoleinwand...
    La vie en rose
    00:00
    SystemsprengerSystemsprenger
    Sozialdrama
    20:15

    TVinfo
    X