Bildauswahl:
Themen
Details
Der Industrielle
Erwin Joest wird - nach einem Rendezvous mit seiner Geliebten Ute Vonhoff - überfallen und entführt, sein Fahrer kommt dabei ums Leben. Flemming und seine Mitarbeiter befragen Joests Frau Dorothea, Sohn Markus und Schwiegertochter
Anita, ohne brauchbare Hinweise zu erhalten. Inzwischen haben die
Entführer eine Lösegeldforderung gestellt. Die Übergabe erfolgt aus einem fahrenden Zug.
Erwin Joest wartet zunächst vergeblich auf seine Freilassung. Einer der drei Entführer scheint weniger an der Beute interessiert zu sein als daran, den harten Mann zu demütigen. Als seine Peiniger Joest schließlich doch freilassen, vermeidet er jeden Hinweis, der die Kripo auf die Spur der Entführer bringen könnte. Ein erneuter Versuch, die Familie zu erpressen, gibt dem Kommissar schließlich Gewissheit darüber, dass Joest ein Geheimnis hütet. Mit sicherem Instinkt gelingt es Flemming, die Hintergründe aufzudecken; damit hält er den Schlüssel zu dem Verbrechen in der Hand.
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Bernd Flemming Max Ballauf Miriam Koch Erwin Joest Dorothea Joest Markus Joest Ute Vonhoff Dieter Ahrweiler Kriminalrat Tejung Anita Joest |
Regie: | Ilse Hofmann |
Drehbuch: | Norbert Ehry |
Redaktion: | Götz Bolten |
Top-Spielfilm am 12.08.
Spielfilm
Nachdem ein jüdischer Junge monatelang von Mitschülern drangsaliert wurde, entbrennt eine Auseinandersetzung zwischen den überforderten Eltern, der Klassenlehrerin und der Schulleitung.
Krisengespräch am Berliner Westend-Gymnasium: Max, 15 Jahre, hat seinem Mitschüler Karim das Ohrläppchen abgebissen und einem anderen, Reza, die Nase gebrochen. Nun droht Max der Schulverweis.
Wie sich bald...
Das Unwort