Übersicht
Bei vielen Clubbern gilt Ecstasy als die ultimative Party
droge. Populär wurden die bunten Pillen mit dem umstrittenen Wirkstoff MDMA durch die Acid-House-
Bewegung Ende der 80er Jahre.
Themen
Details
Bei vielen Clubbern gilt Ecstasy als die ultimative Partydroge. Populär wurden die bunten Pillen mit dem umstrittenen Wirkstoff MDMA durch die Acid-House-Bewegung Ende der 80er Jahre - und entwickelten sich in Raverkreisen schnell zur beliebtesten Droge für exzessive Techno-Partys mit Gute-Laune-Garantie. „Teile“ oder „E“s, wie Ecstasy in der Szene häufig genannt werden, haben im besten Fall tatsächlich eine aufputschende und euphorisierende Wirkung, die die ganze Nacht anhält. Dagegen kommt es bei Konsumenten häufig zu, mitunter sehr gefährlichen, psychischen und physischen Nebenwirkungen.
Hinweis
Wie genau ist das
Drogengeschäft organisiert? Mit welchen Tricks schaffen es die Kartelle immer wieder, den Zoll geschickt zu umgehen? Und über welche Distributionsrouten gelangt das Rauschgift letztlich zum Konsumenten? „Drogen im Visier“ klärt auf und zeigt auch in der zweiten Staffel alle Stationen des Drogenhandels - vom Kokabauern in Kolumbien über die international vernetzten Großhändler bis zu den Drogenumschlagsplätzen in aller Welt.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
Top-Spielfilm am 26.09.
Spielfilm
Schottland gegen Ende des 13. Jahrhunderts: Nachdem die englischen Besatzer seinen Vater und seine Frau getötet haben, schwört William Wallace Rache und vereint die Schotten, um sein Land endlich vom Joch der Engländer zu befreien.Schottland gegen Ende des 13. Jahrhunderts: Nachdem sein Vater in einem Gefecht gegen die Engländer ums Leben gekommen ist, wächst der achtjährige William Wallace...
Braveheart