Konzert der Band "After the Fire" in der Münchner Alabamahalle am 24.10.1982.
Bildauswahl:

Konzert der Band "After the Fire" in der Münchner Alabamahalle am 24.10.1982.

Konzert der Band "After the Fire" in der Münchner Alabamahalle am 24.10.1982.

Konzert der Band "After the Fire" in der Münchner Alabamahalle am 24.10.1982.

Konzert der Band "After the Fire" in der Münchner Alabamahalle am 24.10.1982.
Übersicht
Die britische Progressive-Rock- bzw. New-Wave-Band After the Fire steht 1982 in der Münchner Alabamahalle auf der Bühne. Besondere Bekanntheit erlangen sie mit ihrem Instrumentalhit „1980-F“, der auch das Titellied der TV-Sendung „Na sowas!“ mit Thomas Gottschalk ist.
Themen
Details
Sie waren der Soundtrack einer ganzen Generation: Jahrzehntelang lagerten die Mitschnitte von Kultsendungen wie „Alabama in Concert“, „Schlachthof in Concert“ oder „Nachtwerk in Concert“ in den Archiven des Bayerischen Rundfunks. Die neue Reihe „BR Retro: Back on Stage“ hebt diese musikalischen Schätze und holt sie ins Fernsehen zurück.
Die britische Progressive-Rock- bzw. New-Wave-Band After the Fire steht 1982 in der Münchner Alabamahalle auf der Bühne. Besondere Bekanntheit erlangen sie mit ihrem Instrumentalhit „1980-F“, der auch das Titellied der TV-Sendung „Na sowas!“ mit Thomas Gottschalk ist.
Hinweis