Pfarrer Don Vesuvio, der Straßenjungen zu helfen versucht.
Pfarrer Don Vesuvio, der Straßenjungen zu helfen versucht.
1966: 50 Prozent der Einwohner Neapels leben in Armut, besonders betroffen sind die Kinder. Sie arbeiten für kargen Lohn bis zu 14 Stunden am Tag, um die Familie mit zu ernähren.
1966: 50 Prozent der Einwohner Neapels leben in Armut, besonders betroffen sind die Kinder. Im Bild: die zerrissenen Schuhe eines Jungen, der für wenig Geld in der Stadt arbeitet.
1966: 50 Prozent der Einwohner Neapels leben in Armut, besonders betroffen sind die Kinder. Im Bild: ein kleiner Junge in enem Slum mit selbstgebauten Hütten.
1966: 50 Prozent der Einwohner Neapels leben in Armut, besonders betroffen sind die Kinder. Signora Ricci besucht und berät Frauen in den Armutsvierteln.
Eine arme, kinderreiche Familie in Neapel in schlechten Wohnverhältnissen.
Blick auf Neapel.
Ein Straßenjunge, ein "Scugnizzo", auf seinem Nachtlager.