Die härtesten Jobs von damals

Von Köhlern und Abtrittanbieterinnen (2017)
Folge 2

bis 21:45
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250809210000
VPS 21:00

Achtung Gammelfleisch: Florian Weber (rechts) beim sogenannten "Entfleischen" der Felle für den Gerber.


Bildauswahl:


Bild 1

Achtung Gammelfleisch: Florian Weber (rechts) beim sogenannten "Entfleischen" der Felle für den Gerber.


Bild 2

Gefährliche Arbeit bei Wind und Wetter: Köhler auf einem frisch angezündeten Holzkohle-Meiler. Jetzt nur nicht einbrechen.


Bild 3

Florian Weber versucht sich als Gerber. Um 1500 noch echte Handarbeit.


Bild 4

Wer im 19. Jahrhundert in der Stadt "mal musste", hatte ein Problem: Öffentliche Toiletten gab es noch nicht. Die Lösung: Die Kot-Eimer der sogenannten "Abtrittanbieterin".


Bild 5

Die Gerber im späten Mittelalter waren nicht sonderlich beliebt. Florian Weber (links) hilft Gerber Olaf Ferner bei seiner stinkenden Arbeit.


Bild 6

Die Köhler beim Löschen der Holzkohle: Um 1700 ein brandgefährlicher Job.


Bild 7

Beißender Qualm begleitete die Köhler um 1700 bei ihrer Arbeit.

Übersicht

Historische Zeitreise mit Florian Weber. Dabei testet er durch die Jahrhunderte hindurch verschiedene Berufe von damals und stellt sich den damit verbundenen Herausforderungen. Am eigenen Leib erfährt er dabei, wie es war, in Lohn und Brot zu stehen, als Geräte noch mit Muskelkraft bedient werden mussten, Arbeitssicherheit ein Fremdwort war und nicht selten das Leben auf dem Spiel stand.

Themen

    Details

    Die Geschichte erlebbar machen, hautnah erleben und leben - das ist die Idee der dreiteiligen Reihe „Die härtesten Jobs von damals!“ Florian Weber schuftet sich durch die Geschichte und kann, darf und muss dabei alles selbst ausprobieren: Wie oft musste ein Heizer Kohle nachschaufeln? Wie lang dauerte eine Floßfahrt im Schwarzwald und warum traute niemand dem Müller? Florian Weber begibt sich auf eine schweißtreibende Zeitreise und stellt sich dabei den beruflichen Herausforderungen der Geschichte. In der zweiten Folge schuftet er bei Wind und Wetter im beißenden Rauch und erlebt als Köhler, wie im 18. Jahrhundert das einstige „schwarze Gold“ produziert wurde. Er lüftet zudem das Geheimnis der Abtrittanbieterinnen. Das waren Frauen, die den Passanten auf der Straße anboten, unter ihrem weiten Umhang ihr Geschäft zu verrichten. Der SWR-Moderator reist ins Mittelalter und muss als Gerber aufpassen, dass ihm „die Felle nicht davon schwimmen“ und erlebt welche Strapazen - aber auch Annehmlichkeiten - das Reisen vor 300 Jahren mit sich brachte.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 09.08.

    Spielfilm

    BR 00:30: Der Pate II
    BR
    00:30

    00:30:BR Der Pate II

    (The Godfather II), USA 1974

    BR, 00:30-03:40 Uhr

    „Der Pate II“ (1974) unter der Regie von Francis Ford Coppola erzählt die Geschichte von Michael Corleone ( Al Pacino), der nach dem Tod seines Vaters Vito (Marlon Brando) die Kontrolle über die Mafia-Familie übernimmt. Parallel dazu wird Vitos Vorgeschichte gezeigt (verkörpert von Robert de Niro). Der Film gilt als Meisterwerk des Mafia-Dramas, ausgezeichnet mit sechs Oscars, unter...
    Der Pate II
    20:15

    TVinfo
    X