Übersicht
Menschen, Tiere, Drogen - es gibt nichts, was sich nicht schmuggeln ließe. Doch die US-amerikanische Zoll- und Grenzschutzbehörde macht illegalen Machenschaften einen Strich durch die Rechnung.
Themen
Details
American Marine Officers erhalten einen Hinweis auf ein mit Drogen beladenes Boot, das Kurs aufs Festland nimmt. Mit Unterstützung aus der Luft stoppen sie das Boot in der Nähe der puerto-ricanischen Insel Vieques und beschlagnahmen über 1.300 Kilogramm Kokain im Wert von mehr als 41 Millionen Dollar. Die Zoll- und Grenzschutzbehörde U.S. Customs and Border Protection in Philadelphia geht einem Hinweis auf mögliche Geldschmuggler nach, die sich auf dem Weg nach Jamaika befinden. In San Diego entdecken Kollegen eine in einem Kofferraum geschmuggelte Person sowie Kokainpakete in einem Pkw-Geheimversteck.
Hinweis
„Schmugglern auf der Spur“ gewährt hochspannende Einblicke in die Arbeit der US-amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde. Täglich bekommen es die Beamten mit perfiden Schmuggelmethoden zu tun.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
Top-Spielfilm am 10.09.
Spielfilm
Im Jahr 1980 will Charlie Wilson politisch etwas verändern.1980: Der Kongressabgeordnete Charlie Wilson ist ein waschechter Lebemann, dem dennoch sein politisches Wirken nicht völlig egal ist. Persönlich berührt von der schwierigen Situation afghanischer Flüchtlinge während des Krieges mit der übermächtigen Sowjetunion, nutzt Wilson die Gunst der Stunde. Der Texaner sitzt im...
Der Krieg des Charlie Wilson