Die Nordreportage

Wacken: Ärzte, Sanitäter, Metalheads

bis 18:45
Reportage
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250812181500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Am ersten Wochenende im August wird es spannend für die Ersthelfer vom DRK, die auf dem Wacken Open Air, dem größten Heavy-Metal-Festival der Welt, an allen Tagen im Einsatz sind, um verletzten Fans schnell zu helfen. 80.000 Besucher werden erwartet, ein logistischer Kraftakt für die Ersthelfer des DRK, die dafür sorgen, dass die Besucher*innen schnellstmöglich und medizinisch bestens versorgt werden.„Die Nordreportage“ begleitet die Sanitäter und 26 Ärzte des DRK bei ihrem Wacken-Einsatz. Das mobile Krankenhaus muss aufgebaut und mit ausreichend Material und Medikamenten ausgestattet sein, sodass sie den verletzten Metalheads schnell helfen oder schnell von A nach B bringen können. Auch die Einsatzfahrzeuge müssen dafür alle am Start sein. Nicht nur die Krankenwagen, sondern auch die Quads, mit denen mobile Teams verletzte Personen vom Campingplatz oder dem Infield schnell ins Krankenzelt bringen können. Während des Festivals gar nicht so einfach, das Wackengelände mit einer Fläche von insgesamt 360 Hektar und dem 43.000 Quadratmeter großen Infield ist riesig. Besonders, wenn dort Konzerte sind und es gut gefüllt ist, ist es für die Sanitäter eine echte Herausforderung, wenn sie Verletzte dort bergen müssen. Kleinere Verletzungen versorgen sie erstmal in dem Krankenzelt neben den Hauptbühnen am Infield.„Die Nordreportage“ begleitet die mobilen Teams zu Fuß und auf den Quads sowie das Ärzte- und Sanitätsteam im Einsatz: Auf dem Gelände, im mobilen Krankenhaus und im Dorf. Drei Tage Festival sind für sie ein echter Kraftakt. Rund 3000 Patienten behandeln sie während des Open Airs. Ersthelfer bei einem besonderen Großeinsatz - vom Aufbau des WOA bis zum Festivalende.

    Hinweis

    Personen

    von:Petra Peters, Nathalie Siegler


    TVinfo
    X