Bildauswahl:
Themen
Details
Ob bei spektakulären Stunts, in der Bundesliga oder auf Festivals: Red Bull ist allgegenwärtig. Längst ist aus dem Energydrink ein Multi-Milliarden-Konzern geworden.
Reporterin Viktoria Merkulova blickt hinter die Kulissen der Marketingmaschine. Sie trifft einen Basejumper, der im Namen von Red Bull riskante Stunts vollbringt. Und sie spricht mit Menschen, die das Sponsoring von Red Bull kritisch sehen.
Daneben geht die Reportage der Frage nach: Wie gezielt spricht Red Bull mit seiner Werbung Kinder und Jugendliche an? Der Energydrink ist nicht gesund für junge Menschen. Durch TikTok und Co. landet die Werbung von Red Bull aber auch in ihrer Timeline. Und wer trägt eigentlich das Risiko, wenn die Marke vor allem für Abenteuerlust und Unverwundbarkeit steht?
Zu Wort kommen unter anderem ein Juraprofessor aus Oxford, ein Basejump-Lehrer aus den USA - und ein Kinderkardiologe aus Deutschland, der von schweren Gesundheitsproblemen bei jugendlichen Energydrink-Konsumenten berichtet.
Eine Reportage zwischen Faszination und Kritik - und eine Einladung zum Nachdenken über die Schattenseiten einer scheinbar grenzenlosen Erfolgsstory.
Hinweis
Personen
von: | Lars Tepel, Dorothee Werkman |
Top-Spielfilm am 29.07.
Spielfilm
Ein Forschungsunfall verleiht vier Freunden unterschiedliche Superkräfte.Reed Richards ist ein begabter Wissenschaftler, der finanzielle Förderung für ein Weltraum-Experiment sucht. Zusammen mit seinem Partner Ben Grimm sucht er den Geschäftsmann Victor von Doom auf, um ihn um Unterstützung zu bitten. In Dooms privater Raumstation jedoch werden durch einen Unfall kosmische Strahlen...
Fantastic Four