Die Tierärzte - Retter mit Herz

Der Leberkäs-Lumpi
Folge 47

bis 10:35
Reality-Soap
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250811095000
VPS 00:00

Übersicht

Ein Hund mit Leberentzündung, ein sibirisches Kätzchen mit Nabelbruch und ein Rettungshund mit Reisekrankheit - den Tierärzten auf Rügen, Sylt und am Schliersee wird einiges abverlangt.

Themen

    Details

    Eine schwere Leberentzündung bei einem Gebirgsschweißhund gibt in der Praxis am Schliersee Rätsel auf. Seit Tagen plagen Lumpi hohes Fieber und eine rätselhafte Schwäche. Der Bluttest zeigt massiv erhöhte Leberwerte. Tierärztin Regina Seemüller verabreicht ein Antibiotikum und empfiehlt Akupunktur. Die Besitzer sind skeptisch, was die chinesischen Nadeln angeht. Beim Kontrolltermin zwei Tage später wird sich zeigen, ob die Behandlung angeschlagen hat. Ein Sibirischer Katzenwelpe hat einen Nabelbruch. Wenn Katzenmütter werfen, beißen sie die Nabelschnur ihrer Katzenkinder durch. Manchmal schließt sich die Lücke in der Bauchwand nicht richtig. Wie bei der 13 Wochen jungen Katze Cadjuscha. Unbehandelt kann so ein Nabelbruch lebensbedrohlich sein. Der Rügener Tierarzt Marco Nieburg setzt Cadjuscha vorsichtig in Narkose und entdeckt bei der Operation bereits Verwachsungen. Cadjuschas Besitzerin ist bei der Operation dabei und hält Pfötchen. Ein Hund der Sylter Rettungsstaffel leidet unter Reiseübelkeit. Ares ist ein vier Monate alter Border Collie und lernt bei den Johannitern auf Sylt, ein Rettungshund zu werden. Sechs bis acht Stunden die Woche wird er hierfür trainiert. Die kleine Spürnase macht den Job schon richtig gut, dennoch hat Ares ein Problem. Ihm wird beim Autofahren schlecht. Weil Rettungshunde nicht ins Auto spucken sollten, muss Tierärztin Stephanie Petersen entscheiden, welches Medikament Ares helfen kann.

    Hinweis



    TVinfo
    X