Die französische Chanson-Sängerin Barbara Pravi ist mehrfach von der Schule geflogen und hat sich immer mit den Lehrerinnen und Lehrern angelegt. Dieser Widerstand hat sie auch stark gemacht.
Die französische Chanson-Sängerin Barbara Pravi ist mehrfach von der Schule geflogen und hat sich immer mit den Lehrerinnen und Lehrern angelegt. Dieser Widerstand hat sie auch stark gemacht.
Einfach war es nicht als einzige dunkelhäutige Schülerin. Doch die ehemalige Nationaltorhüterin Steffi Jones wusste sich zu wehren und konnte auf die Unterstützung der Lehrerinnen und Lehrer zählen.
Die ehemalige Bischöfin Margot Käßmann kam inmitten der 68er-Proteste in die Schule. Von dem neuen Freigeist profitierte sie, aber auch von der immer noch gelebten Disziplin.
Unterricht an der französischen Eliteschule Louis-le-Grand in Paris: Die Schullaufbahn von Claudie Haigneré war streng und elitär.
Die Schauspielerin Susanne Bormann und ihr ehemaliger Lehrer. Von ihm hat sie das freie Denken gelernt: Er hatte sich immer gegen die strengen Auflagen des ehemaligen DDR-Systems gewehrt.
Fünfmal musste Barbara Pravi die Schule wechseln, weil sie "nicht ins System gepasst" habe. Dennoch hat die Singer-Songwriterin die Liebe zur französischen Sprache in der Schule entdeckt.
Der ehemalige französische Kultur- und Bildungsminister Jack Lang hat immer von einer freieren Schullaufbahn geträumt. Bis heute wünscht er sich mehr Kreativität.
Immer auf den letzten Drücker gelernt und heimlich auf der Toilette geraucht: Trotz rebellischer Zeiten fühlt sich Jella Haase in der Sophie-Scholl-Schule Berlin immer geschätzt.
Regie: | Petra Dorrmann |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
arte | Do 21.8. | 20:15 | Schulgeschichten | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine