An der Küste Marokkos bietet die Mischzone aus Atlantik- und Mittelmeerwasser eine besonders artenreiche Unterwasserwelt.
An der Küste Marokkos bietet die Mischzone aus Atlantik- und Mittelmeerwasser eine besonders artenreiche Unterwasserwelt.
Die Wasserläufe und Flussdeltas Marokkos sind für Vögel willkommene Rast- und Fressplätze.
Marokko ist ein facettenreiches Land. Unterschiedlichste Naturlandschaften bieten Lebensräume für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen.
Eleonorenfalken: Sie sind in Madagaskar gestartet, haben Urwälder, Savannen und Wüsten überquert, um nach mehr als 8.000 Kilometern in Marokko zu landen.
In Marokko lassen sich die Eleonorenfalken zum Brüten nieder. Die ersten Küken schlüpfen im September. Im Frühjahr ziehen sie gemeinsam weiter in Richtung Europa.
Die Hochebenen des Atlas sind seit jeher eine wichtige Kornkammer für die Versorgung Marokkos. Im Februar wird damit begonnen, die Felder zu bestellen.
Der im Zentrum Marokkos gelegene Nationalpark Ifrane ist Heimat der Berberaffen. Im Januar tragen die Tiere einen dicken Pelz.
Regie: | Bernhard Rübe |