Bis zu 3.200 Meter ragen die Berge im Calancatal in die Höhe.
Bis zu 3.200 Meter ragen die Berge im Calancatal in die Höhe.
Der herzförmige Lagh de Calvaresc ist das Wahrzeichen des Calancatals.
Die beeindruckende Bergwelt des Calancatals in Graubünden
Giovanni Polti leitet in dritter Generation den Gneis-Steinbruch in Arvigo.
Die Graue Bergziege, Capra Grigia, ist im Calancatal heimisch.
Die Biologin Karen Falsone erforscht im Calancatal seltene Schmetterlingsarten.
Regie: | Marcus Fischötter |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
Phoenix | So 7.9. | 21:00 | Wilde Schweiz Das Calancatal | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Phoenix | Mo 8.9. | 19:15 | Wilde Schweiz Das Calancatal | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Phoenix | Do 11.9. | 03:00 | Wilde Schweiz Das Calancatal | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
arte | Di 23.9. | 05:55 | Wilde Schweiz Das Calancatal | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine